H. Németh István - D. Szakács Anita: Johann Wohlmuth soproni polgármester naplója 1717-1737 (Sopron, 2014)

Források

1726 im Keller, wie auch in der heurigen Fexung, so auch auf 3. Vaß sich belauffen möchte. Darauf hafften Schuld [en] 300. fl. Alles ist durch Gottes Segen erworben worden. Hievon nun legirte sie ihrem Brudfer], Georg Jätzen453 20. fl. und d[as] halbe Hauß.454 Die 20. fl. sind gleich abzuführen: d[as] halbe Hauß aber hat d[er] Mann ad dies vitae zu gemessen. NB. In dem Testament findfen] sich einige Correcturen, dahero es fast nöthig, selbiges dato casu umzuschreiben.455 Accepi legatum 2 fl.456 [81:] Die 25. Septfembris] Nach deme Herr Sebastian] Ferdinand] Dobner457 nach u[nd] nach unterschiedene Scarte- quen im Druck herausgegeben, worinnen, der gantze Magistrat alhier, und per indirectum auch tota electa com [m] unitas lästerlich diffamiret und dehonestiret wordfen]:458 Als hat so- thaner Magistrat, um seine und der Stadt Ehre zu retten, endlichen ein impartiale Judicium resolviret, 459 und zu dem Ende ä sua Palatinali Excellentia (pro meliori esse) einen Befehl extrahiret, krafft <deßen> denen 4. benachbarten Königflichen] Frey Städten als: Preßburg, Günß, Eisenstadt und Rust committiret word[en] 460 daß iede deroselben aus dem Mittel ihres Raths gewisse Herren anhero nach[er] Oedenburg deputiren, diese aber die von Seiten dieser Stadt praetendirte Dehonestationes genau untersuchen, und so dann Justitiam admi- nistriren solten. Es wurden aber die Delegati judices von dem hiesigen Magistrat denomini- ret, und folgentlich in dem obgedachten Befehl namentlich inseriret: Nemblich 1) von Preßburg Herr Trümer,461 quä iudex, Herr Huber,461/a H[err] Mikos u[nd] Széchény, 461/b 453 Jäcz György / Georg Jäcz Házi, 1982. Nr. 6891. 454 A végrendelet értelmében a ház a Szélmalom kapu (Windmühlthor) mellett állt. / Auf Grund des Testamentes befand sich das Haus neben dem Windmühltor. 455 1726. december 11-én Hager Adám már a végrendelet megerősítéséért folyamodik a tanácshoz. / Am 11. December 1726 wandte sich Adam Hager schon mit der Bitte an den Rat das Testament %u veröffentlichen. MNL GyMSM SL SVL, Ratshprotokoll,, 135. k./Bd., 1726. év december 11./11. December 1726, 485. p 456 A mondat lap széli megjegyzés. / Der Satz ist ein Hermerk am Blattrand. 457 Dobner Sebestyén Nándort 1714-ben megválasztják Vormundnak, majd a város vezetőségét érintő sértő állításai és nyomtatványai miatt hamarosan kiesik a város kegyeiből, ami perek hosszú sorát vonta maga után. / Sebastian Ferdinand Dobner wird 1714 %um Vormund ernannt. Bald fiel er aber bei der Stadt wegen seinen die Stadtleitung angreifenden Worten und Druckschriften in Ungade. Házi, 1982. Nr. 3695. 458 A becsületsértési üggyel már az 1726. augusztus 22. tanácsülés foglalkozott. 1727. március 10-én a belső tanács tagjai, Greiner János Pál egykori polgármester, Sailer György Vilmos bíró, és Trimel Mátyás becsületsértés miatt perlik be Dobnert. / Mit der Ehrenbeleidigung setzte sich bald auch die Ratssitzung auseinander, am 10. März 1727 klagten Johann Paul Greiner ehemaliger Bürgermeister, Georg Wilhem Sailer Stadtrichter und Matthias Trimel, alle drei Mitglieder des Inneren Rates Dobner wegen Ehrenverletzung ein. MNL GyMSM SL SVL, Rathsprotokoll, 135. k./Bd., 1726. augusztus 22./2Z August 1726, 368-369., Rathsprotokoll,, 136. k./Bd., 1727. március 10./10. März 1727, 124-125. p. 459 Az eredeti sorrend: resolviret ein imparteale judicium, melyet számozással helyezett a megfelelő sorrendbe. / Die ursprüngliche Reihenfolge lautet: resolviret ein imparteale judiäum. Die richtige Reihenfolge der Wörter wurde von Wohlmuth durch Nummerierung erstellt. 460 Az 1726. évi számadáskönyv már konkrétan beszámol a Pozsonyból, Kőszegről, Rüsztről, Kismartonból érke­zett „delegad judices”, valamint a belső tanács tagjainak és a „Gemein” tagjainak ellátására kiadott költségekről, ami 145 forint 19 2/3 dénárt tett ki. / Die Kammerrechnung des Jahres 1726 erteilt Aufschluss über die Kosten der Bewirtung der Delegation aus Preßburg Güns, Rust und Eisenstadt, sowie der Ruitsmitglieder und der ehrsamen Gemeinde, die auf 145 Gulden 19 2/3 Denar beliefen. MNL GyMSM SL SVL, KAR, 157. k./Bd, 1719. év/Jg, 206-207. p. 461 Trümmer János pozsonyi bíró / János Trümmer Stadtrichter von Preßburg 1726/1727., 1730—1731. 461/a Hueber Sámuel pozsonyi tanácstag, 1708-tól pozsonyi aljegyző / Sámuel Hueber Senator (Ruitsmitglied) von Pressburg seit 1708 Vizenotar der Stadt Presspurg. 461/b Mikos Mihály pozsonyi tanácstag / Michael Mikosch Ruitsmitglied von Pressburg. Széchényi György Márton pozso­nyi tanácstag, előtte Vormund. / Georg Martin Széchényi Ruitsmitglied von Pressburg vorher Vormund. 158

Next

/
Oldalképek
Tartalom