H. Németh István - D. Szakács Anita: Johann Wohlmuth soproni polgármester naplója 1717-1737 (Sopron, 2014)

Források

1718 terische Verwalter glaubte, die Schätzung käme gar zu hoch; als begehrte ich von denen Meistern, sie möchten specifice sagen, wie sie ein und d[as] andre geschätzt. Worauf der Maurer Hauck seine Arbeit aestimirte auf 1200 Flforenos] Der Zimfmfermanfn] auf [Florenos], 1000 fFlorenos] der Müllner schätzte dfas] Beneficium, daß die Mühl keiner Wiehr68 benöthiget auf 600 [Florenos] Den Wasser- odfer] Mühlschlag auf 3. Gängfen] per 450 [Florenos], die Mühlsteine, und Eisenwerck nebst dem Mühlzeug auf 200 [Florenos]. Die noch abgängige 50 fl kom[m]en auf d[a]s Gärd und Wißord. Es waren aber bey sotha- ner Schätzung außer denen schon ob[18:]benandten, auch der H[err] Tallian selbst item d[er] H[err] Verwalter von Eisenstadt69 und der furstfüche] Capellan. Den 2. Martfii] Hat ein Löbflicher] Evangfelischer] Kirchen Convent mir dfas] Kirchvater Ambt anvertrau­et. Candidari waren nebst mir (Titfulirter]) Hferr] Johfann] Georg Poch, des Innern Raths, und Herr Leopfold] Dobner, ungarischer Notarifus]. Den 29. Novfembris] Wurde ich, wiewohl invitfus], von Efinem] Löbflichen] Evangfeüschen] Convent zum Ver­walter über die Lacknerische, vor die studierende Jugend gewidmete Portion70 ernennet, und erwehlet. Eodem wurde bey wohlernandt Efinem] Löbflichen] Convent nochmalen abgelesen der jenige Vertrag, so in A[nn]o 1714. in Beyseyn des Königflichen] Hferrn] Wahl-Commissarii, Herrn Peterfy, zwischen denen Herrn Catholischen und Evangfeüschen] gemachet wordfen] in p[unc]to der Lacknerischen Gefangenen71 Portion. Dieser nun bestehet darinnen, daß die jährüchen Interessen von sothaner Portion kunffrig halbiret, und zwar die Helffte davon vor die Gefangene und arme Bürgerstöchter sine discrimine reügionis verbleiben, die andere Helffte aber bloß vor die Cathoüschen verbleiben <employret werd[en]>, und davon der cathoüsche ungarische Schulmeister 100. fl. die cathoüsche Studenten aber 125. fl: aljährü- chen [19:] bekom[m]en solten, häc tarnen cum rese<r>va<tione>, daß im Fall kunffrig; da Gott vorseye, die Zeiten sich ändern, und mithin von dem Erbfeind einige Burger abge­68 A szó jelentése: (duzzasztó)gát, (malom)tó. / Bedeutung des Wortes: Staudamm, (Mühlen-JTeich 69 Stefan Josef Rhorer Esterházy jószágigazgatója / Gutsverwalter von Esterházy, Stefan Josef Rhorer 70 Lackner Kristóf által alapított ösztöndíjalap, melynek a segítségével a latin iskola tehetséges tanulói német protes­táns egyetemeken folytathatták tanulmányaikat. / Durch die Unterstützung des von Lackner gegründeten Stipendienfonds hatten talentierte Schüler der lateinischen Schule an protestantischen Universitäten des Deutschen Reiches weiterstudieren können. 71 Török fogságba esett soproniak kiváltására létrehozott alapítvány, illetve ha erre nem állna fenn igény, szegény árvalányok kiházasítására biztosított pénzalap. / Zur Auslösung Ödenburger Bürger aus der türckischen Gefangenschaft ins Lebn gerufene Fonds, das falls diesbezüglich kein Bedarf bestand, auch zur Verehelichung armen Waisentöchtem diente. 110

Next

/
Oldalképek
Tartalom