Dominkovits Péter: Egy gazdag városvezető, Lackner Kristóf polgármester javai (Végrendeletek, hagyatéki- és vagyonleltárak, osztályok 1591-1632) (Sopron, 2007)

A források/Die Quellen

Silbergeschmeid A. Ein silberner verguldter hoff becher mit spizen vnnd einen täckhl, so 26 lot 1 quintel. Gewogen. Ist herrn Reczaii 238 landtgespan, wegen des spittals verehrt worden. B. Mehr ein silber verguldter hoffbecher sambt denn teckhel, wigt 19. lot Vi q. 239 das lot zu 1 taller kayserisch gelt. 240 Hat gemaine statt angenomben vnd herrn Joachim auf sein hochzeit verehrt. C. Ein hoffbecher verzaichnet mit posten vnd ainen teckhel. 18 Vi lot, das lot pro 10. ß. D. Ein silber verguldter hochbecher 241 mit knorn, zusambt dem teckhel, weigt 24 lot, zu 1 taller kayserisch gelt. E. Ein silber verguldtcs tischbecherl mit einen teckhl, vnd hochen cronat apffl. 14 lot. Hat herr Ló'uey angenomben pro 8 Rhtl. F. Ein silber verguldtes egickhts kelch becherl, mit paset, vnd knorn. 10 lot 1. q. nimbt herr Reiß an pro 10 taller kayserisch gelt. 242 G. Ein silber verguldte schallen 13 Vi lot. Das lot pro 10 ß. Ist herrn Scherschleiffern geben worden. H. Ein silberner becher auf drey pfosten 26 Vi lot. Das lot zu 6 ß kayserisch gelt. I. Ein musceatnus mit silber eingefast, vnd verguldt. Wigt zusambt 25 Vi lot. Daran silber 21 lot, das lot pro 10 ß kayserisch gelt. K. Ein alt silber-verguldtes kändel, wigt 32 lot. L. Dreymagellel auf die zier verguldet, 20 lot, des lot pro 5 ß kaiserisch gelt. M. Ein silberner wasser kessel wigt 35 Vi lot, das lot pro 1 tl. N. Ein tüzet lőffl mit verguldten knőpffen, vnd hollen stillen, bezalt herr burgermaister pro 28. th. 80. k. O. Mehr 1 tuzet löffei mit ganzen stillen, vnd verguldten knó'pfen, auch inwendig verguldten nätl. 36 lot 1 q. Nimbt herr Andräschi an pro 36 tl. vngrisch gelt. P. Ein becher deckhel auf die zier verguldt, wigt 3 Vi lot, das lot pro 5 ß. Q. Ein ganz silber-verguldte Schaidt, sambt den messem, mit silber beschlagen, vnd einen ketl, wigt in silber 12 lot, das lot, pro 1 tl. kayserisch gelt, hat herr Scherschleiffer genomben. R. Mehr ein ganz silberne Schaidt, mit silber beschlagnen messern, vnd einem ketel vnverguldet, wigt in silber 10 lot bat herr Johan Zoana angenomben, vnd bezalt pro 7 tl. 4 ß. vngrisch gelt. Récsey Bálint, Sopron vármegye alispánja. / Valentin Reese)' war Vizegespan des Komítates Ödenburg. A tömegmérték quintelt (ötödrészt) a szövegben a „q" rövidítéssel hagyjuk meg. / Die Mengenbezeicliung (fünftelteil) haben wir bei der Abkürzung „q" belassen. A következő' szövegrész a tétel alá írt betoldás. / Der folgende Textteil ist eine Einschiebung unter dem Satz­A jegyző először Hoffbecher-t írt. / Der Notar hatte zunächst Hoffbecher geschrieben. A császári tallér a következőkben „tl. k." vagy „th. k." rövidítéssel fordul elő a szövegben. / ím Text sind die Beziehungen für den kaiserlichen Taler unter folgenden Abkürzungen zufinden: „tl. k.", oder „th. k".

Next

/
Oldalképek
Tartalom