Házi Jenő emlékkönyv (Sopron, 1993)
Házi Jenő élete és munkássága — Kéziratos műveiből - Nagy Alpár: Rauch András Házi Jenő kéziratos hagyatékában
gunsten vnnd angeregten motiuum, damit ich mich desto bequemer erhalten müge, mier mein besoltung vmb etwass zu bessern vnnd mich dess zinss wegen meines zimer gnedig zu entlassen. Dann auch, dass sich ain gemaine burgerschafft alliier irer khinder halber nit mehr zubeschweren hat , weil ohne dass dits regall nit vi! am besten, noch ein guets posatiff oder regall zu khauffen also, dass das aine in der ainen vnnd dass ander in der ander khirchen verbleiben thunet vnnd dass man dess hin vnnd wider tragen, welches dem regall nuer mehr schädtlich dann nuczlich, überhaben sey etc. Solches vmb eur herrlickhaiten zuuerdienen wil ich jeder zeit vngespartes fleiss gehorsamblich erfinden lassen, hinf üerter auch verers also getreu vnnd fleissig inn meinem berueff verhalten, dass eur herrlickliaiten vnnd meniglich ain wolgefallen daran haben sol. Time eur herrlickliaiten neben hof fentlicher wilfahrung mich zu beharlichen gunsten jederczeit treulich beuelchen. Eur vest vnnd herrlickliaiten vndterhanig gehorsamber Sylluester Pfarkhircher bestelter organist alhie. KÍVÜL (eredeti kiemelés! — NA.): An ainen wolweisen stattratth alliier zu Öedenburg vnderthanig vnnd gehorsambs suppiciernSyluester Pf arkliirchers bestehen Organisten daselbst pro gnedig verwilligung inuermelter begem. 17) Uo. 161 6 .évi tanácsjegyzőkönyv, 171.1. Syhiester Pfarkircher organist bitt ihme den zimmerzins nachzuesehen, item vmb ein anders werkh. Verabschied: auff werkli würdt ein ersamer rath gedacht sein vnd daz zimmer, wo Andreas gewesen, soll er f rey haben. 18) Uo. 1629. évi tanácsjegyzőkönyv, 286. l.Herr Schuelerin nambenss dess herrn canzlers einem ersamenraht angezaigt, das weiln ein positif in der sacristey bey Sankt Georg kirchen allhier vorhanden, so man nicht betürftig.dasman derselbigin das kloster allhier den fratribusverehrn oder doch vmb einen billichen werth erfolgen lassen wolle. I herüber ein ersamer rant herrn canzlcr widerumb ihre gehorsambe dienst anzaigen lassen vnd da etwass von positiv vorhanden, so ein ersanier raht entrichten könne, wolle dasselben derweilen herleihen. 19) Uo. Lad. XII. et M. fasc. 8. nr. 308/73. 20) Uo. 1624. évi tanácsjegyzőkönyv, 70. l. Silvester der organist hell noch femers an vmb Verbesserung seines solds. Deliberatum: ein ersamer rath will ihm auf künftiges jähr 40 tal. verwilligen, doch so es wider zu der vorigen wolfeilungen kömben soll, soll die bestallungauch bey der alten, alls 30 tal. verbleiben. 21 ) Uo. Lad. XXXV. nr. 3/24/2. 22) Uo. 1625. évi városi számadáskönyv, 76/a. 1. Dem Siluester Organisten esin auf suppliciern verwilligt vnd ich ihme gegeben 2 tal. 4 sol. den. 23) Uo. 1628. évi városi számadáskönyv, 140/b. 1. Item dem Süluester Organisten 2 tal.4 sol. 24) Uo. 142/a. 1. Dem Syhiester Organisten ist auff suppliciern verehrt worden 3 tal. 25) Uo. Szent György kápolna 1628. évi számadása 23-4.1. 26) Uo. 1628. évi tanácsjegyzőkönyv, 138.1. Sylvester organist beschwert sich, das ihm seine accidentia abgeschnitten worden vnd nachdem er sich nunnehr eine geraumbe zeit allhier aufgehalten vnd hoffentlich seine dienst also versehen, das kein beschwer seinethalben werde f Örkömben, also bit er sich hierin zu schuzen vnd dieweil ihn mit den depulirlen salario auszukomben vnmügiich, dahin zu verhelffen, das ihm, wie vorhin, die accidentia nicht entzogen werden. Verabschied: ein ersamen rath sey nicht lieb, das ihr musica so schlecht besteh, das man andere musicanten herbringen muess.so sonst in besserer bestellung hinten bleiben wurdt. doch will ein ersamer rath noch das thun vnd den Dobner ersushcen lassen, das er zu seiner hochzeit dienen lasse, doch soll er sich mit einen bessern instrument versehen vnnd auf hochzeitcn sich aller fridt vnnd ainigkeit befleissen.