Somogy megye múltjából - Levéltári évkönyv 40. (Kaposvár, 2010)

INHALTSVERZEICHNIS Nag/-Tóth, Mária: Die Briefe von Jakob Klein, dem Szalónaker Apotheker der Batthyánys-1635-1657................................................................................................................................. 7 Gőzsy, Zoltán: Justiz und Verwaltung der Marktflecken im Komitat Somogy des 18. Jahrhunderts, nach dem Beispiel von Szigetvár ....................................................................... 21 R ácséi, Balázs: Der Nutzvieh-Bestand des Komitats Somogy anhand der Angaben der Registrierung Anfang des Jahres 1870 (Quellenveröffentlichung)......................................... 41 Gás pár, Ferenc: Die Ereignisse der Geschichte des allgemeinen Krankenhauses in Kaposvár zwischen 1922-1930 (Die Dokumente eines Entscheidungsprozesses in der Spitalhistorischen Sammlung Bodosi Mihály des Lehrkrankenhauses Kaposi Mór)............ 59 Sz őllősy, Ferenc: Rückspiegel (veröffentlicht von Csaba Csóti).................................................... 79 Domokosáé Szalai, Zsuzsanna: Postkarten und Ansichtskarten im Komitatsarchiv Somogy (Vierte Veröffentlichung).............................................................................................................173 Kiss, Norbert Péter: Die vernichteten Dokumente des Komitats Somogy während der Revolution 1956. Quellenveröffentlichung.........................................................................183 Vonyó, Anita: Die Geschichte Der Produktiongesellschaft Gáloskér von den Anfängen bis zur Wende (1951-1992)........................................................................................................ 191 Hauer, János: Forschungsthemen und Gewohnheiten im Komitatsarchiv Somogy zwischen 1967-1990..................................................................................................... 205 Auswahl aus den Vorlesungen des Somogyer Archivarischen Tages 2009................................... 261 Aradi, Gábor: Urlaubstourismus im Komitat Tolna zwischen den zwei Weltkriegen..........261 Tá nczos-Szabó, Ágota: „Die Stadt Baja liegt schön“ Die Tätigkeit eines Fremdenverkehrsbüros im Süden der Tiefebene zwischen den zwei Weltkriegen..............267 Halász, Imre: Periode im Tourismus von Süd-Transdanubien im 19-20 Jh...........................271 C mkovic, Goran: Die Hotels in Fiume vom Anfang der Bahnbauarbeiten bis zum ersten Weltkrieg (Übersetzung: Erzsébet-Mária Dolinar)..................................................................281 Kos Nalis, Mirjana: Dia Anfänge des Fremdenverkehrs in Opatija und die Bäder der Stadt (Übersetzung: Erzsébet-Mária Dolinar)....................................................................285 Csáti, Csaba: Nationaltourismus in Fiume in den 1880-er Jahren.........................................289 Resümees (Englisch, Deutsch)..........................................................................................................293 Anhang (zusammengestellt von Anita Vonyó).................................................................................305 5

Next

/
Oldalképek
Tartalom