Somogy megye múltjából - Levéltári évkönyv 5. (Kaposvár, 1974)

Lagzi István: Lengyel menekültek Somogy megyében a második világháború idején

INHALTSVERZEICHNIS Sándor Bálint: Sankt-Egyeds-Ehre in den alten Zeiten in Ungarn und in den heutigen Volksüberlieferungen 3 Miklós Komjáthy: Urkunden des Konvents im Komitat-Somogy aus der Zeit von Wladislaw II. im Landesarchiv (Mitteilung II.) .... 7 Csaba Csorba: Befestigte und zur Burg umgebaute Klöster des Süd­Transdanubiens im System der Grenzfestungen zur Türkenzeit . 13 Lajos Rúzsás: Marktfleckens-Entwicklung in Transdanubien zur spät­feudalistischen Zeit 49 László Boros: Dorffmaister in Somogy 61 László Bendefy: Erinnerungen von László Vörös 85 Tibor Tóth: Wirtschaften des Herrschaftsgutes in Mernye vor der Lei­beigenen-Befreiung 113 Antal Andrássy: Somogy zur Zeit der kaiserlichen Okkupation (Januar­April 1849.) 175 Éva Takács: Angaben zur Geschichte der ersten Zeitperiode der staat­lichen Waldverwaltung (Der 30. Gesetzartikel des Jahres 1879 und seine Ausführung in Somogy) 195 József Kanyar: Agrarwirtschaft in Somogy auf Grund der landwirtschaft­lichen Konskription 1895 211 Ferenc Szili: Wirkung und Folge der Regierungskrise 1905-1906 in Somogy 233 István Lagzi: Polnische Flüchtlinge in Komitat Somogy zur Zeit des zweiten Weltkrieges 259

Next

/
Oldalképek
Tartalom