Das Österreichische Staatsarchiv (1988)

Anghang 3: Dokumentenkonkordanz

Anhang 3: Dokumentenkonkordanz Seite 37. 816 Februar 5, Aachen Kaiser Ludwig der Fromme (814-840) bestätigt dem Erzstift Salzburg die von seinem Vater, Kai­ser Karl dem Großen (768-814), verliehene Im­munität und den Königsschutz. HHStA, Urkundenreihe. Original, Pergament, Siegel fehlt, älteste Original­urkunde des österreichischen Staatsarchivs. Seite 38. 1156 September 17, Regensburg Kaiser Friedrich I. Barbarossa (1152-1190) er­hebt die Mark Österreich, das „Herzstück und Schild des Heiligen Römischen Reiches“, zu ei­nem Herzogtum mit außergewöhnlichen Vorrech­ten. HHStA, Urkundenreihe. Fälschung, Pergament, mit Goldbulle Kaiser Fried­richs. Eine der 5 Fälschungen der „Österreichi­schen Freiheitsbriefe“, die aber 1453 von Kaiser Friedrich III. anerkannt und bestätigt wurden (vgl. Nr. 7). Seite 39. Um 1260 Landesfürstliches Gesamturbar (Verzeichnis der Besitzungen und Einkünfte) für Nieder- und Oberösterreich aus derZeit König Ottokars II. von Böhmen (1253—1278) nach einer Vorlage der Ba­benbergerzeit. HHStA, Handschriften, Signatur Böhm Suppl. 665, rot 242. Original, Pergament, 13. Jahrhundert, 31 Folien, abgebildet Folio 24v und 25r. Seite 40. 1282 Dezember 27, Augsburg König Rudolfvon Habsburg (1273-1291) belehnt seine Söhne Albrecht und Rudolf mit Österreich und dessen Nebenländern. HHStA, Urkundenreihe. Original, Pergament, mit Goldbulle König Rudolfs. Seite 41. 1356 Jänner 10 und Dezember 25, Nürnberg und Metz Die „Goldene Bulle“ Kaiser Karls IV. (1346-1378). HHStA, Urkundenreihe. Original, Pergamentlibell, mit Goldbulle Kaiser Karls IV., Reichs-(kurböhmisches) Exemplar, 72 Blätter, abgebildet Folio 4v und 5r. Seite 42. 1363 Jänner 26, Bozen Margarethe Maultasch, Gräfin von Tirol, übergibt die Grafschaften Tirol und Görz mit Zustimmung ihrer Landherren den Herzogen von Österreich. HHStA, Urkundenreihe. Original, Pergament, mit dem Siegel Margarethes und 14 Siegeln der Landherren. Seite 43. 1453 Jänner 6, Wiener Neustadt Kaiser Friedrich III. (1440-1493) bestätigt und vermehrt die österreichischen Hausprivilegien. HHStA, Urkundenreihe. Original, Pergament, deutsche Ausfertigung mit Goldbulle. Seite 44. Um 1490 Porträt Kaiser Friedrichs III. (1440-1493) aus Matthias Burglehners Tirolischem Adler. HHStA, Handschriften, Signatur Böhm 454, weiß 231/2 (Matthias Burglehner, Des tiroli- schen Adlers erster bis vierter Teil 1619-1639). Aquarell, Papier, 17. Jahrhundert. 121

Next

/
Oldalképek
Tartalom