Emerich Bielik: Geschichte der K. u. K. Militär-Seelsorge und des Apostolischen Feld-Vicariates (Wien, 1901)

II. Theil. Die militär-geistliche Hierarchie und die Militär-Seelsorge nach der Errichtung des Apostolischen Feld-Vicariates - 8. Capitel. Die Militär-Kirchen und Kapellen

259 Die für den Mobilisierungsfall weiter noch erforder­lichen Feldkapellen sind bei. jenen Militär - Pfarrämtern deponiert, in deren Amtsbereich die betreffenden Militär- Seelsorgeposten aufgestellt werden. Die für die Feld-Spitäler bestimmten Feldkapellen sind bei jenen Garnisons-Spitälern in Vorrath zu führen, denen die Evidenthaltung und Ver­wahrung der Ausrüstungs-Gegenstände für die betreffenden Feld-Spitäler nach den organischen Bestimmungen für die Militär-Sanitäts-Anstalten obliegt. Den Militär-Pfarrern und den Militär-Kaplänen, welchen eine ärarisohe Feldkapelle beigegeben ist, gebührt zur Instandhaltung derselben das Pauschal jährlicher 12 Kronen. Der Sollbestand einer römisch-katholischen Feldkapelle ist folgender: 1 Kelch sammt Patene. 1 Monstranz sammt Lunula. 1 Ciborium.­1 Kaucbfass sammt Schiffchen. 1 Altar-Kreuz. 2 Altar-Leuchter. 1 Pacifical-Kreuz mit Fußgestelle. 2 Leuchter zum Gebrauche beim Taufen und Versehen. 1 Chrisam-Büchse (mit 3 Abtheilungen und 1 Aufsatz­Büchse). 1 Operculum. 1 Messglöcklein. 1 Lichtschere. 1 Paar Opferkannen sammt Tasse. 1 'Weihbrunn-Kessel sammt Aspergile. 3 Canon-Tafeln. 1 Laterne zum Zusammenlegen. 1 Altar-Bild. 17*

Next

/
Oldalképek
Tartalom