Simon Katalin: Sebészet és sebészek Magyarországon 1686-1848 - A Semmelweis Orvostudományi Egyetem Levéltárának kiadványai 5. (Budapest, 2013)
Melléklet
306 MELLÉKLET 16. Vármegye, város alkalmazásában álló sebészek számára előírt műszerek (1787) Pest, 1787. február 13. (Linzbauer l/III. 1046.) ln der Nebenlage / erhält diese löbl. Gespannschaft ein Verzeichniss, worin die Zahl und Qualität der benöthigten chirurgischen Instrumente genau enthalten ist, zu dem Ende: damit, ob selbe mit allen diesen Instrumenten behörig versehen, und ob solche im Bejaungsfalle in brauchbaren Stande seyen? die specifische Erklärung ohngesäumt anher eingesendet werden solle. G. Ofen w. o. / Specification derjenigen Instrumenten, die ein Komitats-Chirurgus eines löbl. Komitats nothwendig haben muss. Miscellanien 6 Verschiedene Heftnadeln Nadeln zur Knofnath Zapfennath 1 Nadelhalter 1 Instrument das Nasenbluten zu stillen, von Messing und versilbert 1 doppeltes Polyprohr, und 6 Ellen Capellsilberdrath 4 Polypzangen 1 gerade, I krumme, 1 bauchichte die Ingeweide zu öffnen und zu schliessen ist, dann die thedische Rachen Polypzange 1 englischer Schlüssel mit 3 Hacken 2 Zahnzangen 1 Überwurf 1 verbogene Angina Lanzette 1 gewelbflachiches Scalpel, nebst einen doppelhacken Zangel zur Ausrottung der Mandeln 2 ungleich grosse Halsstossers 2 Rachenzangen 1 Mund- und Wundspritze mit doppelten Röhrlen 4 Haasenscharten Nadeln, mit eben so viel silberstifts 1 gerade und 1 krumme Selacien Nadel 2 Troiskars pro Tracheotomia I Rippen Pulsadernadel von Stahl 1 Spatelförmiges Compressorium zur eben der Pulsader Zweyerley Troiscar von Silber pro Paracent. abd. 1 Dilatorium annuli des le Blank 3 verschiedene männliche Catheders aus Silber 1 aus Federhartz verfertigt 1 gekrümmter Troiscar zur Anzapfung der Urinblasen von Silber, das brambilische Instrument Fistulani 1 Clistirspritze zu doppelten Gebrauch nämlich auch zu Tobak, welche mit einen 2ten Muthchrauben versehen seyn muss 2 gewölbscheidige Pistoire