Riba András László - Szekér Nóra: Dokumentumok a Magyar Demokrata Fórum korai történetéből, 1987-1989. Válogatás a lakiteleki Rendszerváltó Archívumból - RETÖRKI könyvek 27. (Lakitelek, 2017)

Dokumentumok

Dokumentumok az MDF korai történetéből Überstehens sehr schwieriger Zeiten eine Regierung des 20. Jahrhunderts di­ese Maßnahme, die eine Entwurzelung und einen Identitätsverlust darstellt, erforderlich macht. Das Problem der ungarischen Minderheit ist auf diese Weise nicht lösbar. Mehr als 2 Millionen Menschen müssen daher den Kampf ums Überleben antreten. Dieser Kampf ums Überleben kann aber nur dann erfolgreich sein, wenn es gelingt, Rumänien von der Fortsetzung der menschenrechtswidrigen Min­derheitspolitik, insbesondere der Realisierung des Planes der Zerstörung von über 7000 Dörfern abzuhalten und zur Einhaltung der auch Rumänien verp­flichtenden internationalen Vereinbarungen zu bewegen. Wir appellieren daher an alle, die Verantwortung für die politische Ent­wicklung in Europa tragen, dem sich nicht zuletzt aus den Schlußakten von Flelsinki entwickelten Geist der gesamteuropäischen Zusammenarbeit nicht nur in der Theorie, sondern auch in der Praxis zum Durchbruch zu verhelfen. Wir appellieren daher vor allem an Sie, sehr verehrter Flerr Minister, als ei­nen der nicht nur führendsten, sondern auch erfahrensten Politiker Europas, Ihre Autorität und Ihre Persönlichkeit für dieses Anliegen einzusetzen. Das Wiener Folgetreffen zur KSZE ist durch die ablehnende Haltung Rumäniens in Stocken geraten. Wir sind in Sorge, daß der berechtigte Wun­sch auf Abschluß der Konferenz ein Eingehen auf die Absichten Rumäniens - de iure durch Eingehen eines Kompromisses - oder de facto durch Ausk- lammerung Rumäniens - mit sich bringen könnte. Wenn auch der Abschluß der Konferenz Voraussetzung für alle weiteren positiven und notwendigen Zielsetzungen, insbesondere der Abrüstung ist, so bitten wir nicht zu übersehen, daß deren Fundament, nämlich die Ent­spannung in Europa schon dann gefährdet ist, wenn der Frieden auch nur in einem einzigen Staate Europas in Gefahr ist. Der österreichische Delega­tionsleiter beim Wiener Nachfolgetreffen, Herr Botschafter Dr. Todorovs- ky, [sic!] hat daher mit Recht in der Plenarsitzung vom 8.7.1988 in klaren und eindeutigen Worten auf die Wichtigkeit des Problems des Minderhei­tenschutzes in Rumänien im Rahmen des KSZE Prozesses hingewiesen.'32 132 132 Rudolf Torovsky nagykövet, az EBESZ osztrák küldöttségének vezetője a bécsi utóta­lálkozó 1988. július 8-ai ülésén kijelentette, hogy a romániai kisebbségek sorsa már ko­rábban is adott okot aggodalomra, Ausztria és sok más állam a nagyrészt nemzetiségek lakta falvak lerombolását célzó román tervben a kisebbségek súlyos veszélyeztetését 90

Next

/
Oldalképek
Tartalom