Manfred Fink (Hrsg.): Das Archiv der Republik und seine Bestände. Teil 1 : Das Schriftgut der 1. Republik und aus der Zeit von 1938 bis 1945 (1996)
Gruppe 04: Inneres/Justiz (Rudolf Jerabek’, Heinz Placz) - Staatskanzlei
Bestandsgruppe 04 Archiv der Republik StK, ZI. 580/1918, liebt bei: ZI. 112/1920), zur Verfügung. Der Variateil wurde durch einen neuen Findbehelf erschlossen. Der Bestand ist im Rahmen der geltenden Benützungsvorschriften des Österreichischen Staatsarchivs für die Forschung zugänglich. Organisationseinteilung vom 17. November 1918 (AdR, StRD, ZI. 19/1918): 1. Abteilung: Präsidentschaftsdienst 2. Abteilung: Staatsratsdienst a. Geschäftsführendes Direktorium b. Staatsratsdienst c. Kabinettsratsdienst d. Verbindungsdienst e. Hilfsämter, Ausfertigung, Registratur und Archiv 3. Abteilung: Gesetzgebungsdienst a. Vorbereitung von Vorlagen b. Verfassungsdienst c. Verwaltungsreformdienst 4. Abteilung: Pressedienst Information des Staatskanzlers sowie der Presse, Staatsdruckerei, Wiener Zeitung 5. Abteilung: Budget, Rechnungsdienst Staatskanzler: Dr. Karl Renner 30.10.1918 - 07.07.1920 Dr. Michael Mayr 07.07.1920 - 20.11.1920 Bundeskanzler: Dr. Michael Mayr 20.11.1920 - 21.07.1921 Johannes Schober 21.07.1921 - 26.01.1922 Walter Breisky 26.01.1922 - 27.01.1922 Johannes Schober 27.01.1922 - 31.05.1922 Dr. Ignaz Seipl 31.05.1922 - 20.11.1924 Bestandsgeschichte: Vgl. Bestandsbeschreibung 04R102/1, Kabinettsratsprotokolle 1919-1920. Findmittel: Indizes, Protokolle, Archivbehelf, Aufstellungsverzeichnis Literatur: Die österreichischen Bundeskanzler. Leben und Werk. Hrsg. v. F. Weissensteiner, E. Weinzierl. Wien 1983. Zitat: Österreichisches Staatsarchiv/Archiv der Republik (=ÖStA/AdR), Staatskanzlei (=StK), Provenienz, Zahl/Jahr. 216