Ranglisten der K. K. Landwehr und der K. K. Gendarmerie 1918 (Wien, 1918)

Militär-Maria Theresien-Orden

Militär-Mari;) Theresieu-Ordon Dalt’Aglio v. Frankenfets Vinzenz Freili., für Verteidigung der Ci tadelte Marienberg bei Würzburg als GM. promoviert 1801 gest, 1815 als FML. Brusch v. Neuberg Franz llitt., für Verdienste 1799 u. 1800 als Hptm. Gstb. promoviert 1802 gest. 1809 als Obst. Pászthory Melchior Freili. v., für Pasi rengő 26. März, Robiéra ál. Juni 1799 u. für Be­lagerung von Genua 1800 als llptm. Krenzer- GrenzIR. (aufgelöst), promoviert 180-1 gesl. 1849 als Obsrtl. Geppert Menrad Freili. v.T für Verdienste 1799 u. 1800 als Hptm. Gstb. promoviert 1801 gest. 1855 als FZM. 1.801 Ritter Bussy v. Mignot Anton Gt'., für itlasi u. Colo- gnota 5 Järt. als GM. promoviert 1801 gest. 1804 als GM. Hundt zu Alt-Grotkau Franz Freih. v., für Monte­bello 7. Jän. als Hptm. Gsth. promoviert 1801 gest. 1810 als Obsll. 1805 Kommandeure Seine kaiserl. Hoheit Erzherzog Johann Baptist, für Verdienste in Tirol als GdK. promoviert 1806 (siehe 1809 Großkreuze) Mecséry de Tsoór Daniel Freili.. für Günzburg 9. Okt. als GM. promoviert 1808 gest. 182.'} als FML. Schwarzenberg Carl Philipp Fürst zu, für Ulm 11. Okt. als FML. promoviert 1806 (siehe 1813 Großkreuze) Vincent Carl Freili. v., für Cernitza bei Görz 18. Nov. ii. St. Croce lit. Nov. als GM. pro­moviert 1806 gest. 1834 als GdK. Bellegarde Heinrich Gf., für Caldiero 29. bis 31. Okt. als GdK. promoviert 1805 gest. 1845 als FM. O’Reilly Andreas Gf., für Caldiero 30. Okt. als FML. promoviert 1806 gest. 1832 als GdK. Ritter Roussel d’Hurbal Franz Vicomte, für Ulm 11. Okt. als Obstt. Latour-Chev.-legers (DR. 14) promo­viert 1806 (siehe 1809 Kommandeure) Civalart v. Happoncourt Karl Gf., für Ulm 11., Herbrechtingen 16. u. Eschenau 20. Okt. als Obst. Rosenberg-Chev.-legers (HR. 161 promo­viert, 1806 gest. I860 als GdK. Suck Jakob v., für Ulm 11. Okl. als Rtm. Roson- berg-Chev.-legers (HR. 16) promoviert 1806 gest. 1836 als Obst. Ensch Franz Freih. v., für Ulm 11. Okt. als Obit. TJR. promoviert 1808 gest. 1861 als GM. Steyrer v. Edelsberg Karl, für Uln» 15. Okl. als Obstt. Erzherzog Curl-Inf. (Hl. 3) promoviert 1806 gest. 1819 als GM. Lelningen-Westerburg-Neu-Leiningeii August Gf.. für Ulm 15. Okt. als Hptm. Froon-Inf. (IR. 54) promoviert 1806 gest. 1849 als FML. Simbschen Josef Anton Freih. v., für Caldiero 30. Okt. als FML. promoviert 1806 gest. 1820 als FZM. Hardegg Anton Gf., für Caldiero 30. Okl. als Obsll. Kaiser-Chev.-legers (UR. 6) promoviert 1808 gest. 1825 als FML. Novak Josef Freih. v., für Caldiero 30. Okt. als Hptm. Hohenlohe-Bartenstein-Inf. (IR. 26) promoviert 1806 gest. 1860 als FML. Karove Ladislaus v.. für Caldiero 30. Okt. als KapLt. Splényi-Inf. (IR. 51) promoviert 1808 gest. 1809 als Hptm. Colloredo Mannsfeld H i ronymus Gf., für Cal­diero 3t. Okt. als GM. promoviert 1806 (siehe 1809 Kommandeure) Nordmann Armand v., für Caldiero .31. Okt. als GM. promoviert 1806 gest. 1809 als FML. Hilmer Josef \., für Paß Strub 3. Nov. als Rtm. Melas-Kür. (DR. 12) promoviert 1806 gest. 1826 als Rtm. Vécsey v. Hajnácskeö August Gf., für Enns 3. Nov. ii. Austerlitz 2. Dez. als Obsll. Iiessen- Homburg-llus. (HR. 1) promoviert 1806 gest. 1857 als GdK. Swinburne Robert Freih. v., für Paß Scharnitz Í. Nov. als Obstt. Erzherzog Ludwig-Inf. (TR. 8) promoviert 1806 gest. 1849 als FML. Bésán Karl Freih. v., für S. Pietro Engü 4 Nov. als Rim. Erzherzog Ferdinand-Hus. (HR. 3) promoviert 1806 quittiert, 1806 gest. 1819 Mylius Friedrich Freili. v., für Paß Scharnitz Í. Nov. als Obit. Erzherzog Karl-Inf. (IR. 3> promoviert 1808 gest. 1852 als Obst. Mengen Wilhelm Freih. v., für Neuhaus 8. Nov. als Rtm. Alerveldt-Ul. (UR. 1) promoviert 1808 gest. 1837 als FAIL. Montluisant Johann Freih. v., für Maria-Zell 8. Nov. als*Obit. Deutschmeister-Inf. (IR. 4) promoviert 1806 gest. 1816 als Hptm. Kákonyi de eadem et Csep Franz Freih., für Gonars 13. Nov. als Rtm. Ott-Hus. (HR. 5) promoviert 1806 gest. 1829 als Obsll. Del Rio Josef Freili., für Bozen 18. Nov. als Hptm. Duka-Inf. (IR. 39) promoviert 1806 gest. 1836 als Obst], Schneider v. Aron Kart Freih., für Villach 20. u. 21. Nov. als Hptm. Neugebauer-Inf. (IR. 46), promoviert 1808 gesl. 1846 als FML. Rohan Viktor Prinz, für Bozen 18., Bassano 23. ii. Castelfraoco 24. Nov. als GM., promoviert 1806 gest. 1846 als FML. Wimpffen Max Freili. v., für Austerlitz 2. Dez. als Obst. Gyulai-Inf. (IR. 60) promoviert 1806 (siehe 1809 Kommandeure) Frirenberger Wenzel v., für Austerlitz 2. Dez. als Hjr. BombardierKps. promoviert 1806 gest. 1823 als GM. Zocchi Johann v., für Austerlitz 2 .Dez. als Hptiu. 1. AR. (FAR. J12) promoviert 1806 gest. 1819 als Mjr. Mohr Johann Friedrich Freih. v.. für Austerlitz 2. Dez. als Obst. IIcssen-Homburg-Hus. (HR. 4), promoviert 1806 gest. 1847 als GdK. Tettenborn Karl Freih. v., für Verdienste 1805 als Rtm. Klenau-Chev.-legers (DR. 10), promo­viert 1806 ausgetreten 1812 als Mjr. gest. 1845 als großherzogl. badischer GL. ISO» Großkreu z Seine kaiserl. Hoheit Erzherzog Johann Baptist, für Verdienste in Italien 1809 als GdK. pro­moviert 1809 gest. 1859 als FM. Kommandeure Frlniont v. Palota Fürst v. Antrodocco Johann Gf., für Pordenono 15. u. Sacile 16. April als FML. promoviert 1809 gest. 1831 als GdK. Hohenzollern-Hechiogen Friedrich Franz Xaver Prinz v., für Hausen 19. April als FML. pro­moviert 1809 gest. 1844 als FM. Liechtenstein Alois Fürst von und zu, für Hausen 19. April als GM. promoviert 1801t gest. 1833 als FZM. Hiller Johann Freih. v., für Neumarkt 24. April u. Aspern 22. Mai als FZM. promoviert 1809 gest. 1819 als FZiYl. Radetzky von Radetz Josef Gf., für Wels 2. Mal als FML. promoviert 1810 (siehe 1848 Groß­kreuze)

Next

/
Oldalképek
Tartalom