Ranglisten der K. K. Landwehr und der K. K. Gendarmerie 1918 (Wien, 1918)

Militär-Maria Theresien-Orden

Militär-Maria Theresien-Orden H 1761 Kleinkreuze Knesevich v. St. Helena Martin Freili., für Hart- mannsdorf 20. Juni als Obst. Karlstädter Hus. (aufgelöst) promoviert 1762 gest. 1871 als GM. Wallis Palrizius Olivier Gf., für Schweidnitz 1. Okt. als Obst. Loudon-Inf. (ER. 211) pro­moviert 1762 gest. 1787 als FML. Seczujacs v. Heldenfeld Arsenius Freih. für Schweidnitz 1. Okt. als Mjr. Gradiskaner Grenz-Rgt. (aufgelöst) promoviert 1762 gest. 1811 als GM. O’Donell Heinrich Gf., für Schweidnitz 1. Oki. als Mjr. Angern-Inf. (IR. 49) promoviert 1762 gest. 1789 als GM. Elmpt Philipp Freili. v., für Schweidnitz l.Oki. als Mjr. Gstb. promoviert 1762 gest. 1795 als FML. Lacy-Billingari Wilhelm Gf., für Landshut 23. Juni 1760 u. Schweidnitz I. Okt. 1761 als Hptui. Loudon-Inf. (IR. 29) promoviert 1763 gest. 1784 als Obstl. Petrovszky Franz Freili. v., für Torgau 3. Nov. 1760 u. Erstürmung der Lerchenschanze 4. Nov. 1761 als Obst. Széchénvi-Hus. (HR. 3) promo-, viert 1762 gest. 1763 als Obst. Winkelhofer v. Winkelspurg Matthias, für Belage­rung vou Schweidnitz 1761 als Hpl.ni. Feíd- ári.Kps. promoviert 1763 gest. 1799 als Obstl. 1762 Großkreuze i Guasco Franz Gf., für Verteidigung von Schweid­nitz als FML. promoviert 1762 gest. 1763 als FZM. Giannini Emst Friedrich Gf., für Verteidigung von Olmülz 1758 u. Schweidnitz 1762 als GM. promoviert 1762 gest. 1775 als FML. Gribeauval de Vaquette Johann Baptist, für Ver­teidigung von Schweidnitz 1762 als GM. pro­moviert 1762, quittiert 1763, gest. 1789 als fran- zös. General-Inspektor des großen Arsenals Brentano-Cimaroli Joseph Anton v., für Fried­land 8. Juli u. Schweidnitz 16. Aug. als FML. promoviert 1763 gest. 1764 als FML. Löwenstein-Wertheim Christian Philipp Fürst v., für Verdienste 1762 als GdK. promoviert 1763 gest. 1781 als GdK. Kleinkreuze Wallish Christoph Freili. v., für Neiße 8. .lau. als Hptm. Sluiner Grenz-IR. (aufgelöst) promo­viert 1763 gest. 1793 als FML. Sauer Karl Balthasar Freih. v., für Borsdorf 13. Febr. als Mjr. Löwenstein-Drag. (UR. 7) promoviert 1763 gest. 1800 als FML. Haag Nikolaus Freih. v., für Friedland 2. Juli als Obstl. Erzherzog Leopold-Kür. (aufgelöst) promoviert 1763 gest. 1781 als GM. Ti liier Josef Max Freih. v., für Adelsbach 6. Juli als Obst. Bethlen-Inf. (IR. 52) promoviert 1763 gest. 1788 als FML. de Ham Johann Wilhelm Chev., für Adelsbach 6. Juli als Mjr. Arenberg-Inf. (IR. 55) promoviert 1763 gest. 1799 als Obst. Freyenfels Johann Hubert Freih. v., für Schweid­nitz 8. Aug. als Obst. Starhemberg-Inf. (IR. 24) promoviert 1762 gest. 1763 als Obst. Lodron Dominik Anton Gf., für Schweidnitz 8. Aug. als Rtm. Württemberg-Drag. (DR. 11) promoviert 1762 gest. 1805 als Obst. Rasp Lorenz August Freih. v., für Schweidnitz 8. u. 14. Aug. als Obst. Kolowrat-Inf. (FR. 17) promoviert 1762 gest. 1791 als FML. Lassgallner Johann Karl Freih. v., für Reichen­bach 16. Aug. als Obst. AnhaiL-Zerbst-Kür. (aufgelöst) promoviert 1763 gest. 1798 als FML. Mohr Johann v., für Schweidnitz 26. Aug. als Hptm. Starhemberg-Inf. (IR. 24) promoviert 1762 gest. 1782 als Obstl. Timar Joseph Freih. v., für Schweidnitz 29. Aug. als Obit. Königsegg-Inf. (IR. 16) promoviert 1762 gest. 1807 als Mjr. D'Aubleux Anton, für Schweidnitz 9. Sept. als Hptm. Arenberg-Lif. (IR. 55) promoviert 1762 gest. 1800 als Obstl. Lanjus v. Wellenbuig Karl Gf., für Saubsdorf 12. Sept. als Obst. Peterwardeiner GrenzHL (aufgelöst) promoviert 1763 gest. 1780 als FML. Fassignies de Gaillard Emanuel Freih., für Frauenstein 27. Sept. als Hptm. Wied-Inf. (IR. 28) promoviert 1763 gest. 1772 als Obst). Erbach zu Schönberg Carl Eugen Gf., fürSpechl- hausen 29. Sept. als .Mjr. Braunschweig- Wolfeubüttel-Inf. (IR. 10)promoviert 1763 gest 1816 als FZM. Piza Peter Franz Freih. v\, für Wegnahme der Schanzen an der Wcistritz 27. bis 29. Sept. als Mjr. Wied-Inf. (IR. 28) promoviert 1763 gest. 1792 als GM. D'Mulryan Jakob Patrizius, für Schweidnitz 8. Okt. als Obstl. Bayreuth-Inf. (IR. 41) promoviert 1762 gest. 1762 als Obstl. Hnogek v. Kleefeld Wenzel Freih.. für Freiberg 15. Okt. als FML. promoviert 1763 gest. 1779 als FZM. Gyulahv. Maros-Németh und Nádaska Samuel Gf., für Teplitz 2. Aug. u. Freiberg 14. u. 15. Okt. als Obst. Franz Gyulai-Inf. (IR. 51) promo­viert 1763 gest. 1802 als FML. Steinmetz Nikolaus Freih. v., für Verteidigung von Schweidnitz als Obstl. IneKps. promo­viert 1762 gest. 1798 als FML. Frirenberger Josef v., für Verteidigung von Schweidnitz als Mjr. FeldartKps. promoviert 1762 gest. 1773 als Obstl. Czecherini della Vippera Nikolaus Freih., für Verteidigung von Schweidnitz als Mjr. Batthyanyi-Iuf. (LR. 34) promoviert 1762 gest. 1792 als Obsll. Rutant Johann Gf., für Verteidigung Von Schweidnitz als Hptm. Do Ligne-Inf. (IR. 38) promoviert 1762 gest. 1794 als GM. Brady v. Longthen Jakob Bernhard .Mac. Freih. für Verteidigung von Schweidnitz als Hptm. Sincére-Iuf. (TR. 54) promoviert 1762 gest. 1800 als Obst. Schröder Gottfried Johann Freih. v., für Ver­teidigung von Schweidnitz als Hptm. Neipperg- Inf. (IR. 7) promoviert 1762 gest. 1807 als FML. Pabliczek Josef v.. für Verteidigung von Schweidnitz als Hptm. Mineurkorps, promo­viert 1762 gest. 1781 als Obstl. Waldhiitter v. Minenburg Michael, für Verteidi­gung vou Schweidnitz als Obit. Erzherzog Ferdinaud-Inf. (Hl. 2) promoviert 1762 gest. 1779 als Obst). Sterndahl Karl Josef Freih. v., für Verteidigung von Schweidnitz als Hptm. Piatz-Inf. (IR. 43) promoviert 1762 ges1. 1816 als FML. Egheis Jakob Freih. v., für Verteidigung von Schweidnitz als Hptm. Sappeurkorps promo­viert 1762 gest. 1772 als Mjr. Graffen Johann Anton Freih. v., für Verteidigung von Schweidnitz als Ohl. Württemberg-Drag. (DR. 11) promoviert 1762 gest. 1807 als GM. Huff v. Kandersdorf Karl Freih., für Verdienste 1760 u. 1762 als Mjr. u. FlügelAdj. promo­viert 1763 gest. 1798 als FMI.T 1765 Großkrenz Seine königl. Hoheit Erzherzog Leopold, umß- herzog von Toscana FM. (nachmals Kaiser Leopold II.)

Next

/
Oldalképek
Tartalom