Ranglisten des Kaiserlichen und Königlichen Heeres 1917 (Wien, 1917)

Militärgeistlichkeit

1. Mai 1916 Gryziecki Ladislaus FJO-R. Goistl.VK.2. (am weißroten Bande) (B) ^ © Weltpriester der Diözese Przemysl, Ehrenkonsistorialrat und Assessor der röm. kath. Erzdiözese Lemberg (cum usu expositorii canonicalis); Feldsup. des MilSeelsBez. Lemberg 1300 Militärgeistlichkeit — Rang' seinerzeit Volles Anton FJO-R. (B) Weltpricster der Erzdiözeso Prag (cum usu expositorii canoni­calis), Geheimer Kämmerer Sr. Päpstlichen Heiligkeit; Feldsup. des MilSeelsBez. Prag Klobovs Johann (KD) zum FJO-R. Geistl.VK.2. (am weißroten Bande) (m) $ Weltpriester der Erzdiözese Görz, Geheimer Kämmerer Sr. Päpstlichen Heiligkeit, Ehrendomherr des Metropolitankapitels Salzburg; Feldsup. des MilSeelsBez. Innsbruck Römiscb-katboliscb Erster Peldkonsistorialsekretär, Feldsuperioren 2, Klasse und Akademiepfarrer 2. Klasse fVli. Rangklasse) \ 1. August 1911 Vágás Andreas FJO-R. Geistl.VK.l. (am weißroten Bande) GVK.m.Kr. (§) ij« Welt­priester der Diözese Szepes, Titularpropst zum heil. Johann dem Täufer in Buda; Feld­sup. des MilSeelsBez. Kassa Babuschek Anton FJO-R. Geistl. VK.2. (am weißroten Bande) GVK.m.Kr. (B) ^ Welt- priestor der Erzdiözese Esztergom, Titular­propst von Rév nächst Buda; i. Feldkonsis- torialsekretär Apostol. Feldvikariat Wien 1. November 1914 Hl-omádka Johann Dr. theol. Geistl. VK.2. (am weißroten Bande) GVK.m.Kr. (B) @ Welt­priester der Erzdiözeso Wien, Geheimer Käm­merer Sr. Päpstlichen Heiligkeit; Feldsup. dos MilSeelsBez. Sarajevo Ucsnay Stephan GVK.m.Kr. (B) $ Weltpriester der Diözese Nyitra; Feldsup. des MilSeelsBez. Nagyszeben 1. Mal 1915 Honig Adolf FJO-R.(KD) Geistl.VK.2. (am weiß- roten Bande) GVK.m.Kr. (B) $ ® Weltpriester der Erzdiözese Olmütz, Ehrenkaplan der Basilika von Loretto, beeid, bischöfl. Notar der Diözese Königgrätz; Feldsup. des MilSeelsBez. Krakau 1. November 1915 Servus Alfons Dr. phil. $ GVK.m.Kr. ® $ Weltpriester der Diözese Brünn, Geheimer ~ Kämmerer Sr. Päpstlichen Heiligkeit; Akad. Pfarrer 2. Kl. Techn. MilAkad. Tájék Jakob Geistl.VK.2. (am weißroten Bande), GVK.m.Kr. (B) ^ Weltpriester der Diözese Lavant; Feldsup. des MilSeelsBez. Innsbruck Gaudnik Julius Geistl.VK.2. (am weißroten Bande), GVK.m.Kr. (S) Weltpriester der Erzdiözese Esztergom, Ehrenkämmerer Sr. Päpstlichen Heiligkeit; Feldsup. dos MilSeels­Bez. Pozsony 1. November 1916 Knopp Adolf Geistl.VK.2. (am weißroten Bande) GVK.m.Kr. (B) sj* Weltpriester der Diözese Brünn; Feldsup. des MilSeelsBez. Wien Kemény Eduard FJO-R.(KD) Geistl.VK.2. (am weißroten Bande) GVK.m.Kr. (B) ® Welt­priester der Diözese Szepes; Feldsup. des Mil­SeelsBez. Temesvár Rang; seinerzeit Zhánél Rudolf Dr. theol. Geistl.VK.2. (am weiß­roten Bande) GVK.m.Kr. (B) $ Weltpricster der Diözese Brünn, Ehrenkämmerer Sr. Päpst­lichen Heiligkeit, Ehrenkaplan der Basilika von Loreto, Auditor und Rat des bischöf­lichen Konsistoriums in Brünn; Feldsup. Mil­SeelsBez. Leitmeritz Bombera Josef Dr. theol. GVK.m.Kr. ® Weltpriester der Erzdiözese Olmütz, Geheimer Kämmerer Sr. Päpstlichen Heiligkeit, Akad. Pfarrer 2. Kl. InfKadettensch. Brünn KvaCSák Julius Dr. theol. Geistl.VK.2. (am weißroten Bande) GVK.m.Kr. (B) Welt­priester der Diözeso Kassa, Geheimer Käm­merer Sr. Päpstlichen Heiligkeit, Akad. Pfarrer 2. Kl. MilORealsch. Kassa Medek Ignaz FJO-R.(KD) Geistl.VK.2. (am weiß­roten Bande) GVK.m.Kr. (g) Weltpricster der Diözese Seckau, Feldsup. Pawlikowski Ferdinand Dr. theol. FJO-R.(KD) Geistl.VK.2. (am weißroten Bande) ^ (J* Welt­priester der Erzdiözese Salzburg, Geheimer Kämmerer Sr. Päpstlichen Heiligkeit, 1. Feld- konsistorialsekretär Apostol. Feldvikariat Wien Czyzewski Oskar FJO-R.(KD) Geistl.VK.2. (am weißroten Bande) (B) *£< Weltpriester der Diö­zese Krakau, Ehrenkanonikus des Nikolsburger Kollegiatkapitels, Feldsup. Zweiter Feldkonsistorialsekretär, Feldob erkuraten und Geistliche Professoren 1. Klasse (VH!. Rangklasse) Janousek Karl GVK.m.Kr. ® •£> Wolfpriestcr der Diözese Königgrätz; Geistl. Professor Techn. MilAkad. (PionKl. Hainburg) 1. Mai 1914 LoberSChiner Karl GVK.m.Kr. (g)$i (DWeltpriester der Diözese Budwcis (cum usu expositorii cano­nicalis) ; Feldoberkurat Millnvalidenhaus Wien

Next

/
Oldalképek
Tartalom