Ranglisten des Kaiserlich und Königlichen Heeres 1916 (Wien, 1916)

Militärgeistlichkeit

986 Militärgeistlichkeit — Feldkuraten in der Reserve Springer Josef Geistl.VK.2 (am weißroten Bande) Weltpriester der Diözese Csanád (AOrt: Szentmárton, ErgBez.: Arad) (i. Okt. 1909) Pinsker Wenzel Dr. tlieol. Geistl.VK.2. (am weiß­roten Bande) Weltpriester der Diözese Budweis (AOrt: Neuhaus,ErgBez.: Neuhaus) (1. Nov.1909) Hangay Rupert Weltpriester der Diözese \ ácz (AOrt: Vácz, ErgBez.: Budapest) (1.Nov.1909) Szeberényi Ladislaus Weltpriester der Diözese Veszprém (AOrt: Mike, ErgBez.: Kaposvár) (1. Jän. 1910) Szöllösy Stephan Geistl.VK.2. (am weißroten Bande) Weltpriester der Diözese Nyitra (AOrt: Nagybozsány, ErgBez.: Komárom) (1. Jän.1910) Sáring Karl Geistl.VK.2 (am weißroten Bande) Weltpriester der Diözese Győr (AOrt: Moson, ErgBez.: Sopron) (1. Jän. 1910) Otto Johann GVK.m.Kr.(a.B.Q) Weltpriester der Diözese Leitmeritz (AOrt: Leitmeritz, ErgBez.: Theresienstadt) (1. Jän. 1910) Kianicska Josef Geistl.VK.2. (am weißroten Bande) Weltpriester der Diözese Nyitra (AOrt: Poroszka, ErgBez.: Trencsén) (1. Febr. 1910) Magyar Johann Weltpricster der Erzdiözese Eger (AOrt: Jászapáti,ErgBez.: Szolnok)(l.Märzl910) Barvik Wilhelm Geistl.VK.2. (am weißroten Bande) Weltpriester der Erzdiözese Olmütz (AOrt: Römerstadt, ErgBez.: Mähr. Schön­berg) (1. März 1910) Truppe Andreas Weltpriester der Diözese Gurk (AOrt: Klagenfurt, ErgBez.: Klagenfurt) (1. März 1910) Majer Johann Geistl.VK.2 (am weißroten Bande) Weltpriester der Erzdiözese Prag (AOrt: Schwarzkosteletz, ErgBez.: Jungbunzlau) (1. März 1910) Wild F ranz Geistl.VK.2 (am weißroten Bande) Weltpriester der Erzdiözese Prag (AOrt: Peruc, ErgBez.: Komotau) (1. April 1910) Canic Josef Weltpricster der Diözese Zengg- Modrus (AOrt: Krispolje, ErgBez: K.M. Fiume) (1. Mai 1910) Kinzl Karl Geistl.VK.2. (am weißroten Bande) Weltpriester der Diözese St. Pölten (AOrt: Thaya, ErgBez.: St. Pölten) (1. Mai 1910) Mojzis Johann W'eltpriester der Diözese Bud­weis (AOrt: Neu-Straschitz, ErgBez.: Prag) (1. Mai 1910) Plaino Richard Geistl.VK.2. (am weißen Bande) Benediktinerordenspriester (AOrt: Wien, Erg­Bez. : Wien A) (1. Mai 1910) Grebski Adalbert Karmeliter - Ordenspriester (AOrt: Krakau, ErgBez.: Krakau) (1. Mai 1910) Mai Franz Geistl.VK.2. (am weißroten Bande) Weltpriester der Diözese Leitmeritz (AOrt: Burgstein, ErgBez.: Turnau) (1. Juni 1910) Pechtl Eduard Weltpriester der Diözese Bud­weis (AOrt: Wallern, ErgBez.: Budweis) (1. Juni 1910) GalusLadislaus Geistl.VK.2. (am weißrolenBande) Weltpriester der DiözeseKrakau (AOrt: Cho- cholów, ErgBez.: Neusandec) (1. Sept. 1910) Herkner Johann Geistl.VK.2. (am weißrotem Bande) ^ Weltpriester der Diözese Leitmeritz (AOrt: Sebastiansberg, ErgBez.: Komotau) (1. Sept. 1910) Kün Johann Weltpriester der Erzdiözese Eger (AOrt: Szikalom, ErgBez.: Eger i. U.) (1. Sept. 1910) Krkoska Josef Weltpriester der Diözese König- grätz (AOrt: Rothfloss, ErgBez.: Hokenmautk) (1. Okt. 1910) Obletter Alois Weltpriester der Diözese Trienl (AOrt: Bozen, ErgBez.: Brixen) (1. Nov. 1910) Bencze Ladislaus Weltpriester der Diözese Pécs (AOrt: Pécs, ErgBez.: Pécs) (1. Nov. 1910) Vala Robert Weltpriester der Diözese König­grätz (AOrt: Böhm. Trtlbau, ErgBez: Hohen- mauth) (1. Dez. 1910) Szalay Viktor Gcistl.VK.2. (am weißroten Bande) Weltpriester der Diözese Kassa (AOrt: Nagy- ladna, ErgBez. : Eperjes) (1. Dez. 1910) Peer Wenzel Weltpriester der Erzdiözese Prag (AOrt: Zlonitz, ErgBez.: Prag) (1. Dez. 1910) Sádek Friedrich Geistl.VK.2. (am weißroten Bande) Weltpriester der Erzdiözese Olmütz (AOrt: Oderfurt, ErgBez.: Teschen) (1. Jän. 1911) ßartonik Franz Weltpriester der Erzdiözese Olmütz (AOrt: Kunzendorf, ErgBez.: Olmütz) (1. Jän. 1911) Repesik Paul Geistl.VK.2. (am weißroten Bande) Weltpriester der Diözese Kassa (AOrt: Töketerebes, ErgBez.: Munkács) (1. Jän. 1911) Tiszó Josef Weltpriester der Diözese Nyitra (AOrt: Bán, ErgBez. : Trencsén) (1. Jän. 1911) Nowak Adam Minoriten-Ordenspriester (AOrt: Dukla, ErgBez.: Sanok) (1. Jän. 1911) Szukalski Johann Geistl.VK.2. (am weißroten Bande) Weltpriester der Erzdiözese Lemberg (AOrt: Lemberg, ErgBez.: Lemberg) (1. Febr. 1911) Stampf Rudolf Wcltpriester der Erzdiözese Esztergom (AOrt: Érsekújvár, ErgBez.: Ko­márom) (1. Febr. 1911) Hlavácek Johann Geistl.VK.2. (am weißroten Bande) Weltpriester der Diözese Königgrätz (AOrt: Böhm. Skalitz, ErgBez.: Königgrätz) (1. März 1911) Novácek Franz Geistl.VK.2. (am weißroten Bande) Weltpriester der Erzdiözese Olmütz (AOrt: Ober-Eisenberg, ErgBez.: Mähr. Schön­berg) (1. März 1911) Hrachovina Johann Geistl.VK.2. (am weißroten Bande) Weltpriester der Diözese Leitmeritz (AOrt: Unter-Bautzen, ErgBez.: Jicin) (1. April 1911) Hevesi Stephan Geistl.VK.2. (amweißroten Bande) Weltpriester der Diözese Veszprém (AOrt: Sü- megeseki, ErgBez.: Nagykanizsa) (1. April 1911) Osiecki Alexander Weltpriester der Diözese Tar- now (AOrt: Kamicnica, ErgBez.: Neusandec) (1. April 1911) Wolf Wilhelm Geistl.VK.2. (am weißroten Bande) Weltpriester der Diözese Budweis (AOrt: Prachatitz, ErgBez.: Budweis) (1. Mai 1911) Meyer Ludwig Geistl.VK.2. (am weißroten Bande) Weltpriester der Diözese Pécs (AOrt: Szok- szárd, ErgBez.: Kaposvár) (1. Juni 1911) Hornyik Alexander Geistl.VK.2. (am weißroten Bande) Weltpriester der Diözese Vács (AOrt: Pusztavecs, ErgBez.: Budapest) (1. Juni 1911) Mellan Adolf Weltpriester der Diözese Budweis (AOrt: Zbynitz, ErgBez.: Pisek) (1. Juni 1911) Lux Raimund Weltpriester der Diözese Wien (AOrt: Wien, ErgBez.: Wien A) (1. Juni 1911) Prokop Ferdinand Geistl.VK.2. (am weißroten Bande) ^ Weltpriester der Diözese Leitmeritz (AOrt: Aussig, ErgBez.: Theresienstadt) (1. Juli 1911) Sudik Siegmund Geistl.VK.2. (am weißroten Bande) Prämonstratenser-Ordenspriester (AOrt: Saaz, ErgBez.: Komotau) (1. Juli 1911) Sottysik Josef Weltpriester der Diözese Prze- mysl B. G. (AOrt: Giedlarowa, ErgBez.: Jaroslau) (17. Juli 1911) Karczewicz Michael Weltpriester der Erzdiözese Lemberg (AOrt: New York, ErgBez.: Grödek Jag.) (1. Aug. 1911) Hluza Felix Geistl.VK.2. (am weißroten Bande) Weltpriester der Diözese Breslau (AOrt: Michalkowitz, ErgBez.: Teschen) (1. Aug. 1911) Vond rák Ferdinand Geistl.VK.2 (am weißroten Bande) Kreuzherren-Ordenspriester (AOrt: Königsberg, ErgBez.: Eger in B.) (l.Aug. 1911) Schorr Josef Weltpriester der Diözese Linz (AOrt: Pregarten, ErgBez.: Linz) (1. Okt. 1911) Babies Georg Geistl.VK.2. (am weißroten Bande) Weltpriester der Diözese Székesfehérvár (AOrt: Érd, ErgBez.: Székesfehérvár) (1. Okt. 1911)

Next

/
Oldalképek
Tartalom