Rang- und Einteilungsliste des K. u. K. Generalstabes (Wien, 1914)

7 korps. Militärattache bei der k. u. k. Botschaft in Kon­stantinopel. Kommandant der 8. Infanteriebrigade — Brünn. Kommandant des k. u. Landwehr-Informationskurses — Budapest. Beim Generalstab in Wien. Generalstabschef des 2. Korps — Wien. Kommandant der 32. Infanteriebrigade — Nagyszeben. Beurlaubt. Kommandant des k. k. Informationskurses — Wien. Chef der ül. Sektion des Techn. Militärkomitees und Kommandant der Administrativen Militärfachkurse. Generalstabschef des 3. Korps — Graz. Beim Generalstab in Wien. Kommandant der k. k. Franz Joseph-Militärakademie und k. k. Militär-Oberrealschule in Wrien. Flügeladjutant und Vorstand der Militärkanzlei des Generalinspektors der gesamten bewaffneten Macht. Generalstabschef des 15. Korps — Sarajevo. Beim Generalstab in Wien. Kriegsgeschichtliche Abteilung des Kriegsarchivs. Beim Generalstab in Wien. Generalstabschef des 11. Korps — Lemberg. Kriegsministerium. Flügeladjutant des Generaladjutanten Seiner Majestät GdK. Graf Paar.

Next

/
Oldalképek
Tartalom