Rang- und Einteilungsliste des K. u. K. Generalstabes (Wien, 1914)

25 korps. Beim Generalstab in Wien. » Generalstabschef der 10. Kavallerietruppendivision — Budapest. Beim Generalstab in Wien. Generalstabschef der k. u. 20. Landwehr-Infanterie­truppendivision — Nagy-Várad. Generalstabschef der Festung Krakau. Lehrer an der k. u. Landwehr-Ludovika-Akademie — Budapest. k. u. Landwehroberkommando — Budapest. Generalstabschef der 1. Kavallerietruppendivision — Temesvár. Lehrer am Höheren Artilleriekurs. Lehrer an der Kriegsschule. Generalstabschef der 2. Infanterietruppendivision — Jaroslau. Generalstabschef der 35. Infanterietruppendivision — Kolozsvár. Kriegsministerium. Vorstand der Militärabteilung der Landwehrgruppe des 8. Korpskommandos — Prag. Flügeladjutant des Armeeinspektors FZM. Freiherrn v. Leithner — Wien. 1. Korps — Krakau. Generalstabschef der 15. Infanterietruppendivision — Miskolcz. Militarattaché bei der k. u. k. Botschaft in London. Beim Generalstab in Wien.

Next

/
Oldalképek
Tartalom