Evangélikus liceum, Pozsony, 1908

26 Koberstein August. Grundriss der Geschichte der deutschen Nationallitteratur. 6. Aufl. von Karl Bartsch. I. Leipzig 1884. Kurz Heinrich. Geschichte der deutschen Litteratur I. II. III. Leipzig 1853—9. LehmannRud. Deutsche Poetik. 1. Handhuch des deutschen Unterrichts III. 2. Leixner Otto von. Geschichte der deutschen Litteratur. 4. Aufl. Leipzig 1897. Leyen Fr. von der. Einführung in das Gotische, 1. Handbuch des deut­schen Unterr. II. 1.4. Lipperlieide Franz, Freiherr. Spruchwörterbuch. Berlin 1907. Matthias Ad. Gesch. Entwickelung des deutschen Unterrichts. 1. Handbuch des deutschen Unterrichts. I. 1. Matthias Theodor. Sprachleben und Sprachschäden. 3. Aufl. Leipzig 1906. Mayer Richard. Deutsche Stilistik, 1. Handbuch des deutschen Unter­richts, III. 1. Muret-Sanders. Enzyklopädisches englisch-deutsches und deutsch-englisches Wörterbuch I. II. Berlin 1904. Nisard I). A franczia irodalom története, ford. Szász Károlg. I—IV. Budapestl878. Paul Hermann. Mittelhochdeutsche Grammatik. 4. Aufl. Halle 1894. Regeln und Wörterverzeichnis für die deutsche Rechtschreibung. Wien 1900. Sanders Daniel. Fremdwörterbuch. I. II. Leipzig 1871. — Zitatenlexikon. 2. Aufl. Leipzig 1905. Sanders, 1. Muret, Engl, deutsches Wörterbuch. Saran Franz. Deutsche Verslehre. 1. Handbuch des deutschen Unter­richts. III. 3. Schlessing A. Deutscher Wörterschatz, oder der passende Ausdruck 2 Aufl. Stuttgart 1892. Schräder 0. Reallexikon der indogermanischen Altertumskunde. Strassburg 1901. Simrock Karl. Altdeutsches Lesebuch in neudeutscher Sprache. Stuttgart und Tübingen 1854. — Die Edda. 3. Aufl. Stuttgart 1864. — Handbuch der deutschen Mythologie. 6. Aufl. Bonn 1878. Theisz Gyula. Franczia-magyar szótár I. Budapest 1902. Vischer Fr. Th. Shakespeare-Vorträge. I—VI. Stuttgart 1899—1905. Zarncke Friedrich. Das Nibelungenlied. 2. Aufl. Leipzig 1865. IV. Görög és latin nyelv és irodalom. 1. írók. Aeschylos. Agamemnon. Erklaert von F. W. Schneidewin. Berlin 1856. — Oreisteiája. Görögből Csengeri János. Budapest 1893. Aeschylus. Prometheus. Erklärt von N. Wecklein. Leipzig 1872. Aischylos Tragédiái. Ford. Csengeri János. Budapest 1903. Aesop Meséi. Mvdoi Alaiónsiot. Hellénül és magyarul. Ford. Szabó István. Pesten 1846. Anakreon. Görögül és magyarul. Ford. P. Thewretck Emil. Budapest 1885. Anthologia, irodalomtörténeti. I. Latin költők. Kiadta Padó Antal. Bu­dapest 1885.

Next

/
Oldalképek
Tartalom