Grundsteinfegung lycealgebäude - melléklet, Pressburg, 1855
11 Hierauf folgte ein deutsches Festgedicht, verfaßt und vorgetragen vom Herrn Professor Joseph Grailich. Die studierende Jugend wurde von einigen Festrednern in lateinischer, slavischer, deutscher, griechischer und ungarischer Sprache aus ihrer Mitte vertreten. Mit dem letzten Verse des oben angegebenen Chorals ward die Feier beschlosten. Nach alter Sitte wurde die studierende Jugend im großen Alum- neum und im Skaricza-Convict mit einem bescheidenen Festmahle erquickt, zu welchem die Herren Georg und Johann Fink den Wein zu spenden die Güte hatten. Herr Wilh. Murmann hat dem Skaricza-Convict o ft. C.-M. geschenkt. Die Zöglinge unserer Wai- senftifte wurden von ihrem Pflegevater, Hrn. Eduard Zechmeister, freundlich bewirthet. So war denn dieser festliche Tag einer der freundlichsten Lichtpunkte in unferm von manchen schweren Sorgen und vergeblichen Wünschen so oft getrübten kirchlichen Leben. Möge das Andenken desselben und die mit diesem Andenken verbundene Erinnerung an die vielen und rührenden Beweise liebevoller Theilnahme aus der Nähe und Ferne tröstend und ermuthigend fortleben, und in Aller Herzen den frohen Glauben befestigen: „Er, der uns bis hieher geholfen hat, werde auch ferner Helsen." Ja er wird helfen, wenn wir uns selbst nicht verkästen, wenn wir über alle kleinlichen Leidenschaften erhaben, im christlichen Geiste der Liebe und Eintracht unsere Sorgen und Bestrebungen vereinigen und fest zu halten suchen das heilige Band, das uns als eine evangelische Gemeinde umschlingt. Das walte Er, der Gott des Friedens und der Gnade!