Politikai Kiadás 1911. július

1911-07-05

i o n d on , S.Juli. Die Unruhen in Manchester dauern fort. Nachmittag kam es zu mehreren Zusammenstössen der rtreikenden mit. Polizei­mannachgJTten wobei diese die Knüppel gebrauchten . Aus Birmingham wurden 50 Polizeibeamte requiriert. Zwei Vertreter des Hahdelsaates begaben sioh naoh líanchester, um zu versuchen, zwischen den streikenden Parteien eine Einigung herbeizuführen. Die Rheder in Leith haben bekanntgegeben, dass sie keine Konzessionen -zu maőhen gewillt seien. Der Schiffsverkehr ist beinahe lahmge­legt, da die ljCohlenstauer die iÉrbeit eingestellt haljeni "V .London', 5. Juli. /Európaischer IJundflug/ Renaux ist in Dover ein*­getroffen. — L o n dW-n Y r 6.Juli. Daily Graphio meldet: Obwohl die tobiíiéW >; von' London und Paris bisheii/.^hren Meinungslßistausch b+jrismv* nifefcfcftb'gesoSlossen haben, hat das englische Ministerium des Äeussem,-ohne die Haltung des .französischen Kabinetra. abzuwarten-, JriacÜ einem ara Dienstag abgehaltenen ' Ministerrat den JBeschlUss gefasst, dass Grossbritannieri heute gegenüber Deutschland genau dieselbe, Stellung eíj1liehTtíe»V 5: ^íS :C 'eäsr ^o^'ié(>4- gegenüber yra|gqá%feiíi & ingenommen:«4iat .i Bitié in diesem SttJaBféft gehaltene Mittel lung wixrde dem d^tspheh BÁtspha^er : übermi.t&aJ.>Kj der^a»^ßrae^*exiacnriölxtogti wurdeJ dass .OrW^jfcitanÄeriderÄöglichkeit dep Er^chtung einer deutschen 'Plotten­baÄw3|t :^a^^:;oder an.'einem, andernof unkte j'dér marokkan jscHÄt Küste nicht oh^nJe e%fi&%&&t,e: Besorgnis ént^egenseiienokönaté^ c: ' ^^ ? r"'Í1B ;: , - B. Die Agénce .Kavas meldet aus Mökiriez vom 2. d.M. General Morn , ^ér."wircl• demnächst mit set.ip.er :Kolonie;Taacli Westen gégen^Suk' Árba Zemmur . agftoep&ßn. oi^s • j/ia Vp'a-ivi.s r 6.Julii; Die Ageauxe jEavas melcbeu ausr Arzila vom 5.1 Die spanischen íruppen unter den Befehl des Ote rstleutenants Silvester sind heute vormittag .eingetroffen . uiid„h.abea i; ein^ Stunde , euss.er>aib . der Sta4$-u * mauern .ein* . \liagef '.av^seB^^aÄSJ* •"• 0$££stÍfiű^n§fa£ !.SiíyesÍj§£ hat Raiauiä seinen Besuch anicundigeii lassen. U r m í ä Í Juli./P.T.A./ Alä der ermordete''russische Untertan unter. v dem Geleite russischer Schützen zu Grabe getragen wurde, viel eC.eJnVpersíscher Polizist mit einem .Dolch über...einen/ russischen Soldaten ketf*T^ae \jedoch durch e Inén'-KolbenscMiiB',zu •Bódfeíl-'fewoíah. Die' Erregung -•gegen, die Rassen . nimmt zu. Die Verwandten aes-Ermorde%eü,halten sich ver­. op'rgen^ da sie für ihr lieben rürbhtéíio .L o n d o n/., 6.Juli* Vierhundert Mamn:Infanterie sind aus Lichfield zur Aufrechterhaltung der Ordnung nach Manchester entsarf t worden« Ebenso ist aus York eine Schwadron des zw©' ten Dra^önerregiments naoh Man­chester abgegangen»'.. >^ TJ O n d o_n . 6«Juli. Oesiern^abend sind,die Mannschaften.von H bei tiondon In der Themse liegenden Dampfern der allgemeinen DampfschlrT­fanrtsgssellschaft in dem Ausstand getreten. P a'rü s , 5.Juli. Poihcarré entwickelte in einer neute gehal­tenen Rede das Programmier .Republikanischen demokratischen Partei. Er Wies darauf hin, dass Prankfeich keinen Grund habe, an dea?.Treue seiner Verbündeten zu zweifeln. Nichtsdestoweniger liegt es im Interesse der Mach» ^raiöcreichsVsich freundschaftlicher Unterstützungen zu versichern,. Machen wir schioss Redner^'eine- freimütige -loyale^aentschjfcogsene auf rj die ; internatio­nalen Vertrage gestützte Politik, beteiligen wir# und, wenn "fsjjßf tut, an fréu^schaftllc^^ äe n : Hor}zpnt trüben, 'werden 1 sioh wieder''zerstreuen;'^] ?x> ßc. .- 4 Y.•-' ÜTJßT^ 3 G sfe£Q&e uz 1 , tf^-'G'a 1 a i 5 's , •ffiSBai-i^/Europäischer Rundflug/'Acht Aviatiker, die in Dower aufgestiegen"waren ;sind hier gelandet, ua£ewar:, -ve.drines um 5 UÄT Vidart um 6 r-Uhr 1 Mi nute , BeaSmönfco am"- 5tJibr • ¡5 f. Minut e a a Gibert,um-5 Uhr 12 Minuten Garros um 5 Uhr 18 Minuten-, Kimmerling um 5 Uhr 25 Minuten, Tabuteau um fe Uhr 28 Minuten - u^^'énauá-uifi 5 10^41-Minuten. London , 6* Juli «\ wie die Blatter melden, kam es gestern r .in.Lissabon zwischen Militär und einem Teil der Bevölkerung sowie von mo­narchistischen Agitatoren angestifteten Seeleuten zu einem Kampfe, wobei* die Truppen "schliesslich die. Qbö^ang^Mielten. Xn Lissabon herrsche Panik. London, 5.Juli. /Oberhaus/ Das von Lansdwone^eingebrachte Amen­demtn zur -Vetobill wurde trotz des energischen Widerspruchs der Regierung mit 263 gegen 46 Stimmen angenommen. In politischen Kreisen herrscht allge­melnoie Ansicht';' dass, nachdem SS das Unterhaus die Amendements zur . Vetp­bill abgelehnt und Premierminister Asquith die Abßich.-fe der Regierung kundgegebeÄ:)haben wird, der Krone die Ernennung neuer Peers anzuraten^;das Oberhaus nachgeben wird. uss K o n s t a n o p e 1 , S.Juli. Botschafter Markgraf Palla­vicini wurde anl&sslich seiner Rückkehr nach längerer Abwesenheit vom Sultan Hn JAudiehi\empf angen. Der Botschfititer stellte dem Sultan den auf der Durohr reise bef iudílohen^eldmrschalllieutenant Ire ih. von .und zu Eisenstein vor. K o ,n s i' a n t i-n o p e 1 6.jiili. Die Nachricht von der Mobilisie­rung der montenegrinischen Division Podgoritza wird im Ministerium des Aeua­• -ß.ern kühl y aufgenommen. Nach Infotmatiohen der Pforte hat König Nikolaus .^erklärt, die Mpbiliser,ung-bezwecke;-.nieht einen Krieg mit'?der^Türkel sondern nur den Schutz .der Greaze jr gegen- etwa-i-ge Verletzungen seitens' k «ürfcischér Truppen nach Ablauf der den Malissoren gewahrten Prist. Der Kriegsminister ^erklärte,..die^Mobilisier-un^^pn.-l^^QOQ.-Iian^ bedeute für die Türkei nichts. -I^^^KJ^J^g^^ «tttsprechende Mass­, regel^;tré'^eji^ r SpXUéV^ ^die .Ttefle»tTanare*f^ftyx,0 O Würde''"aiese ^ i ^ e ^ m ús^nw£Bö''verlautöt, die Kgbrte ^'ábejfl^^^ossfflácMéá'rouéríiolie rr^edl.iphe, Zus«Cherung^igeseliQli9>t)a^"^iäHiBl^ Aus áérn : ausser^t sei­ne Entrüstung, darüber;, :dasS.-di-e^ jionÄeneg3?inißche Regfe rtätig alles'- aufwende um die Maliseoren von • -ae^.Rüokkehr'''qEn die Türkei abzuhalten.^ wurde nach* Podgoritza ein montenegrinischer: rfeneral entsenfet, dér íééh Maífssoren vorhält, ^daßß, sie im. Pail'e: ihrer Rückkehr würden* massakriert •^rdetii' ^ Weitet*-verhinderten mantenegaä-nische Sfelíördén'xlie"Önéfs der MeiissOreri, dit ihre Genossen zur RÜokkehr bewegen sdtlleh, mit den Flüchtlingen zu verkehr® Die Ernennung HUlussln Beys zum Bautenminister hat die X Sanktion erhalten. Petersburg, 6. Juli^HGfrbsßfürstin Alexandra Josi^ojBna ist um 7 Uhr 16 Minuten frühgestorben.

Next

/
Oldalképek
Tartalom