Politikai Kiadás 1911. július
1911-07-31
T r i e s t * SC, Juli, infeig© der abnormen Hitze wurden hier gestern vier Personen vor, Hitsschlag getrorraa , von denen drei starben« s a 1 o n i k 1 » SO. Juli« infolge aar Ausdehnung doi/cheiera in Ober« Albanien wurde auch Mitrowitsa von einem Sanitätskördon umgeben« In Ipek kamen in den letzten 24 Stunden £4 Falle von Cholera vor »wovon acht tctlich verlieren» unter den Truppen wurden 13 Falls,davon $ mit tödlichem Ausgange konstatiert« In Saloniki und Üsküb wurden Vorkehrungen gegen die Sinschleppung der Cholera getrorren« j Die Regierungedamprer Mekka und Konla.welchsr hier mit Truppen für Albanien eintrerfen, gehen nach Einschirrung von Geschützen, Munition und Pferden nach San Giovanni dl Medua weiter« s ox" i & » SO« Juli. Der bulgarische Gesandte in Kehsta.ntinepel.Sa~ rafow ist überWunsch der Regierung hier eingetr©xTeru Seine Berufung steht mit der Frage des türkisch-bulgarischen Hand eis Vertrages und anderen Angelegeobaiten im Zusamaenhatige« Paris* SO« Juli« Im Departement Alpes-Maritimas wurde an Stelle &s verstorbenen ehemaligen Llinlsterprasidenten Eouvisr der gemseigte Republikaner Amie zum Senator gewählt« Kar. i^ß b s d , SO« Juli« Reichsrat» - und Landtagsabgeördneter Karl Reininge ci'^taras lieht der lenzer Handels- und Gewerbekassftor ist hier ge starben % mm Paris« SO* Juli. Die Agence Havas teilt mit? Die Angaben* gevip ser hiesiger Blätter über dar Stand der deatsch-rransoä: ß<äen Verbandlang an siad unrichtig» bezw« verrrünt« ^D3aß vei&attdluttgen werden erst tm^ laufe der nächsten Wsche nach der Unter rödung zwischen E&iaer Wilhelm und dem Reichskanzler von Bethmann-Hollweg,sowie des Staatssekretär v* Ktder le n-Wächt er in ein aktives und entscheidendes Stadl um treten*Rom» SC« Juli. Die Agencia Stefan! veröffentlicht folgende» Ccmmuni^uei Die italienische Regierung hat behufs sanitärer Überwachung der Auswanderer alle von der Wissenschart und der Brrahrung gebotenen pro&iiaktisehen Maasregeln ergrirfen» Infolgedessen hat sich auch r bis jetzt auf den nach Süä*. Amerika verkehrenden Dampfern nicht einmal eift verdächtiger Fall ergeben und die italienische Regierung hatte allen d^iapsd zur jfjn^ahmep dass dis ar^~tinisdbe Regierung ihr Vertrauen zu den .'Sanitären Bkssnjsaien Italiens 4 dadurch beweise »dass sie darauf verzichte »aa^erd der unter der Überwachung eines Marinearztes als RegierungBkomiSöärB stehenden '^q»osatlantlachen Dag^sTesargentinisch» Saattätsorgane zu entsendet^und 'ttfa Dampfer ohne Untersohied in den Ankunftshäfen einer ^uarantaine ab dnterwerfen* Da aber Sie ar-'' gentiniache Regierung trotz «er Weigä^ung der italienischen Behoraen»difc argea&iai sehen Aerzte an Bord zu lassen* dieSl'&rfe ihre die. Borugaiese der ttalieniaxhen Aerzte beschrankenden Amtshandlungenf-y^r^hmenaeiltenj, auf de» Durchrührung ihrer Anordnungen bestand,.^la^äie italienische'Ragieguag zur. Wahrung der nationalen Würde durch eine teiordnungt'-Äie Auswanderung, n&oü. Argentinien suapendiert«