Politikai Kiadás 1911. június

1911-06-06

Wia n , 6.Juni. Der ehemalige bulgarische Minister Alexander Radew ist vorgestern in einem hiesigen Sanatorium gestorben. Prag, 6. Juni. Das^ömglich italienisch Konsulat in Prag­gibt auf Grund des ihm zugekommenen amtlichen Berichtes bekannt, dass die Gerüchte von dem Ausbruch der Choierakrankhait, die angeblich m Venedig wahrgenommen wurde, grundlos seien iM dass der Gesundheitszustand in Italien ein gute^sei. Lo n d o n .» 6. Juni. Nach d^m amtlichej^uricht über die Verhand­lungen der Reichskonferenz hat diese am Freitag unmutig «ine Resolution­angenommen, worin der Wunsch ~usge s prochen wird, dass d^r unbillig» Wettbe­werb fremder subventionierter Schiffe ml t der brittischän Schifffahrt ver­hindert werde. Graz, 6.Juni. Vorgestern mittag langte bei dar Statthalterei die telefonische Meidung des Stiadtamte s cilli ein, dass am aus Graz zuge­reister Mann unter choleravardächtigen Erscheinungen erkrankt sei. Er wurde sofort im Isolierspital in Clin isolit.rf.obgl lach das Kranichextsbild dem der Cholera klinisch nicht vollkommen entsprach. Die in'der baktenolohiach* Untersuchungsstalle m Graz durchgeführte Untersuchung dar Dankte ergab auch am negativas Resultat, so dass in dias«m Falle das Vorhandensein von Cholera ausgeschlossen werden. K o n s t a n t i n o p ö 1 , 6.Juni. iDie Meldungder Times, dass dar _ . stärkste Albanerstamm, die Miriditen, sich erhoben und di6 "Festung Alesslo eingenommen hätten, wird von kompetenter kirchischen Seite als mass­los übertrieben bezeichnet. Die Angelegenheit verhalte sich, folgendermassen.' Die Malissoran der Umgebung von Alesslo griffen Alesslo an, wo sich ein kleines. Truppenda táchement befand, das tapferen- Widerstand leistete. Aus San Giovanni herbeigeeilte Verstärkungen warfen die Malissoren 3&C8HXX zurüfek, die jetzt von den Truppen verfolgt werden. Bezüglich der weiteren Meldung.des genannten Blattes, dass die Miriditen die Autonomie Albaniens proklamiert hätten, erkläret 3 der Kriggsmnistar, dasslie kerne genügende Macht hätten, um die Autonomie zu verkünden. In Skutari stehe eme ganze Division, ausserdem seien von der zwecks Übung mobilisierten Rediff división Berat je ein Regiment m Durazzo, TiränaPtind Kalamas. Diöse zwei Divisionen seien jeder Eventualität gewachsen. Petersburg, 6.Juni. /P.T.A./ Gestern nachmittag traf der neuernannte ö st e r re leí i s ch-ungar is che Botschafter am russischen Hof Graf Thurn-Walsassina mit den Herren "der Botschaft i&¿Zarskoje salo, ein und fuhr in emem Galawagen, geleitet- von d^n Chargen des Zeremonialam­tes, zum Alexanderpalai^k. wo der Botschaften den Wagen ver Hess und sich un­ter, Vorantritt dar Hof- udd Ksmmerkur ierQ in dea Bibliothekssaal begab. Hier ^irde Graf ThürhrValsassina, dem diemhere Wache die Ehrenbezeugung leistete I VtSní'Otierhofmarschall Fürsten Dolgoruki, vom Hofmarschall Gl» Grafen Benckeh­dörff, vom öberzeremonianmeister Grafen Hendrikow, sowie von* diensthabenden ' Fliigaladjutanten empfangen und begab eich sodann, geleitet vom Oberz d remo­niemmeiBter, in'den Ecksalon, wo Kaiser Nikolaus den Botschafter erwartete. Botschafter Graf Thum Valsassina überreichte dem Kaiser das Beglaubigungs­schreiben und stellte hierauf dem Kaiser die Herren der Botschaft vor. Nach der Audienz erfolgte die Rückfahrt zum Bahnhof unt«r Beobachtung des gleichen Zeremoniels* H

Next

/
Oldalképek
Tartalom