Politikai Kiadás 1911. május

1911-05-05

Ottava« 4, Max. rer ft?emierinxnxsVr erklärte in der Kammer in Beantwortung einer Anfrage, dass Verhandlungen üfce r "in»n Gegenseitig­keitsvertrag mit Deutschland nicht stattfinden, Washington, 4. Mai. Bas Ätaatsdepartemont betrachtet den Zwischenfall von Agua Prieta als beigelegt. Die berichtigte Antwort' Mexikos auf die Vorstellung der V«r*lnigten Staaten wird als vollkom­men befriedigend angesehen, N e v - 7 o r k, 4. Kai. Em Telegramm aus Mexiko meldet, dass die Hauptstadt nicht in Gefahr sei angegriffen zu werden. Sie verfügt Ober *fne mit Schneiifeuarge S chüt a e n ausgrüstete Besatzung von ßOOO Mann und IfiOQ Gendarmen. In der Umgehung machen sich Banden von Auf «tarn»lachen bemarkbar, die aber unter einander nicht in Verbindung su stehen scheinen. Washington, 4. Mai. Von zuständiger Seite wird erklärt, dass d«r Entwurf des englisch-amerikaniscn.n Schladsgerichtsvertrages 30. weit gediehen ist, dass derselbe innerhalb zweier Wochen der bmi . aoAeo Regierung unterbreitet werden kann. • P r a S . B.Mai. Das hiesige Betriebsinapektorat der Staatseisen- • • - ,7 ^L-w » oiffl eeetriaen Eisenbahnunglück zwiaohen Wilden­?T d ea internationalen Conoours Hippel* hier aawaaenden Offiziere Dei Sptog/der sich auEBarst, glänze«* gestaltet«, f*jMii niBt* »lreardl, der 3*.XTrtiaat* a eiratÄr dea Innern FaloiOKl, zahlreich. Ä! P uSfnepiti9rt 8 7 *.alieDi 9 ohe und ausländxsche Offizier« aowia g li^Ser toa diplos-atisch* KorpB.derunWr auah der eaUarreieaiBCb-uogartat^e Botschafter v. Merey bei» London 5.Max» Das Mllitarluftsohiff Löoaudy,ds seinerzeit der Morningpost gehört hatte und am ß 6. Oktober 1910-nach ö ^°r ^ahrt von Paria nach Alderahot während der Landung aufgeschlitzt werde n .«•» wurde sexther ausgebessert und machte heute wieder die erste Verauchsfatet­Beim Absteig verlor der Führer die Herrschaft über das Luftschiff,das steh in eine» Baum verfing und unter lautem Knall platzte. Das Luftschiff wurde gänslich zertrümmert. Die 7 Mann starke »Satzung ist mit knapper Not davongekommen. Wiener Blätterst i.m m e n. Die Neue Freie Presse widmet dem verstorbenen Handelsminister Karl • Hieronyml einen Macbruf , worin seine hohe Autorität und Vielseitigkeit, eowie seine seltene Arbeitskraft hervorhebt, die ihn befähigten auf. den verschiedensten Gebieten schöpferisch aufzubieten. Hieronyml sei em yor­trefflicher, schlagfertiger Debatter bas an sein Lebensende geblieben. Un­garn-verliere in ihm einen treuen Sohn und einen der bedeutensten S.taats­m£nner,über die es verfügte, ßberaus schwer und fast mers^tzlich sei der Verlust, den das Ministerium des Grafen Khuen-Hedervary erleidet Es scheide ein Mann aus ihm, in besser. Person aica die Traditionen einen gros* san -Vergangenheit» verkörperten, der an sich pxoß bedeutende, Achtung gebie­tende Persönlichkeit war, eine politische ?xg -or, die Sympathien um'sich, verbreitete und solche für sich und der Regivrung erwarb. Das seien Um« stände, welche dem Hinscheiden Hieronymiß die Bedeutung eines polltischen Ereignisses verleihen. ~as Neue wiener Journal erklärt; Die an Staatsmannisehen " Begabungen überaus reiche politische Weit Ungarns verliert m Hl ronymi einen ihrer hellsten 2ßpfe,einen ihrer gebildetesten Männer, einen ihrer lautersten Charaktere. Das Blatt rühmt seme überaus grosse Fachkenntnis, eminente parlamentarische Begabung und am hohes erat er i sehe s Können. Bin Hann von unantastbarer Lauterkeit des Lebens und der Gesinnung, von tiefer ^W&rme des Gefühls und dadurch von feinste» Kulturempfinden, erfreute er sich, wenn auoh durch seine überragende Grösse vielfachen politischen An­feindungen auagesetzt, allgemeiner Sympathien und Bewunderung bei rreund und Feind.

Next

/
Oldalképek
Tartalom