Politikai Kiadás 1911. február

1911-02-13

I. Mit/tag sausgnbe, 13. Febr. 1911. A t 3a * n ll.Febr ./Agence D'Athénes/ Die krettspho Jfámraor entf bot der gríechischen Kaiaser ihren brüderltchen Gruss. Saa-Frangítlco , IliFebr. Die Austánd Lschen habon die Stadt Mexcala /Mexikó/ wieder o L ngenofltoien. Dxo m. dtxr.Stadt beflndllcbtfi Regi eruagsvertretfer amd auf amerikaiísebes Gebtet goflüohtet. 0 h a r b 1 n , n.Febr./F.T.A^./ Gas1>cm sind 13' Ferso.nen,darun­•ber elae Rus3m an der Pest, g est őrben,. ' Ia.'.erhalb der msenbahnaone- ­der südmandschur lsohen Bahn sjnd'aeib dem AuTbreten der Epidemie iffo Todesfálle an dor Post vorgékamrcanY r A'uf der ostch,ine.s iso he n Baba neh­men die Express- und Postzüge Chmesen nicht auf. In Chárbtn uad in dea Nachbar'statl onen, ebenso auoh auf der Südlinie werden Gtfinesen. m. á.{p j III. und IV. Wágenklasse niebt möhr auf genommen, in -die anderen Kiás­son nur Nach Vornabme dor DOBlbfeo>tt»oa uad der .árztllehao Uhtersuchung. • Hu BahnhofC von Mandachuria müssen afcb/'die : Ch1 neson,we-lc-h© nec^t-.. Transbaikalioa.roisen, einer drertftgigen aratliöhon BJofcacbVbung untéra ' z tehén. Wahrend dos 1 etzten'.MonateB lst kein Pevstfall auf don Etsen­bahnzügeri vorgekonunen• '»•-«>'•.iíi**. Jl o B k a u , ll.'Eebr. Die Vbrlosunge.o,, an der hIes igen. 1 üni&versitat wurden heute toilwetso unter polizetllchem Schutz abgéhaltén. Die Stu­dlarenden dos Pölytecbnikums in K-iew und der Universitftt, m Charkow halton sich von den Vorlosungen fara* Washington, 11. Febr. Nach eme, lelegramm aus Cap Haitién amd Oenoral Chapucet,der Anführer der Xaföüi AufstandJ-scheníwelche Gua-i aHinth e inaahmen und Generál Michael Codiq,der die Auf stand í schen gogen Fort Liborté führte, von áev Regierungstruppen gefangen genoma$A ,, und auf dor Stelle erschosaen worden. PrésLdánt Simon- hatte heute e ihe Besprechuig mit den liitgliedero des Consularcorps das beraüht ist, den Strettigko Lten em Ende zu machen. per Praaident gab sie VörsLcherung, dass ke tno weitoren Hinr ichtangen mehr stabi-f indem sollen, Aratl ich wírd die Rovoiuttön als beendet er klórt. Dio Ronsulat© sind mit Flüobfc 1 ingen üborfullt. : II ae h i A g t o n , H *Febr. Dosf vom Reprftsentantenhauee ange­nomnienon Resolut ion,wonsch eine Áuastel i ung zur Feier der Bröffnung doa Pp.nnmakanais im Jahre 1915 in San-Frsnzisko Btattfinden soll,hat heute auoh der Se nat ohne Widerapruch seme Zustixa.iuag" ert-'ilt* Paris, IS. Febr. Kro.nprinz Alexander von Serbiwn, der zur Mioderhoratoll oag seiner G«-suadhe it, ím Süden Frankra ichs geweiit hat+<e lst gastern abend von bier mit dem 01*íentoxpresszuge abgéreiat. H a a. g , ltei Febr. Das Blatt Vad er lord íeroff cntl i ch. t e m eo. Ar­tUcel des f*rübere.n Goneralmajbrs der indíscbsn Armoe G^rlach, m wel­ofaem dieser ausführtr W-ir aollten ke me Furcht • habon vor der Landung 'emer Teindilobon Armoe* Zu unserer KÜst-enverteidlgung si^d kei.ne kostspioligen Forts notwend ig, sondern nur gute Elsőnbahnverbindungon, damit wir unverzüglich rnfanter 1 o, Art i 11 erie and Maschineagewobr­Abteilungen in genügender Starko zur Vérfügung habun. Die Forts wurden durch schwere Schiffsartillene blonen kurzor Zett ausaer Gefecht gesetzt werden. F o t e r s b u r g , ll,if*et}T, Wle die PötorBburger T^legrafoa­Ageatur aus Astara in Persien gémeidet wírd, ííötrt es in der letzten Zeit wieder lm Bezirke von Ardebil, besonders im Stame der Qialychen. Am 11.ds. stlessen in dor ümgegend von Astara russische KosakeA mit 800 Glalychen zusamnen. Letztoro hatii>\n grosso Verluste. Auf Seit^ der Russen Ciol^ otn Man-~. Zwei RUssen,darunter em Off tzier, wurden ver­wundoti Aus der Umgebung von Ardobil wírd das Wiede.rersche inen von Sohahsevenen-Banden gémeidet. Peteraburg , 12. Febr. /P.T.A./ Die ofTizlőse RbsBija záhlt ia íbroa Z^ottarttkel eme Reibe von Vörlotsungen des Pbters­burger Vertragés vom Jahre 1881 durch die chineslsche Regierung auf und betont besonders die Verletzuíig dos durch vertragé geschützten und von den frenüen lí&cbten aló unveraVusserllehes Recbt betraobteten Prlnsips der administrativon und ger ichtl ioh'-n Extorritorialit&t.Dajs Blatt memt, das Vérhalten der chinosiseben Regierung rufe den Verdacht horvdr, dass sle von dem Hintergedaoken geleitet wird,die Bedeutung der durch die Vertragé gesicherten Recbte und.Vorrechte Russlands zu un­bergraben und dieser Verdaoht sei umsó at&rker, al a der PBtersburger Vertrag um August d.J. ausser Xraft trete, sobald auoh nur eme Söita ome ReviBion verlangt. Sollte die chineslsche Regierung di^ ííahnuogon ] unbeachtet lassan ,ao wírd dia russische Rögierung wirkSEíae Mitsui Z um' Sehutse der verletzten Rechte und Interessen zu finden wiosen. Dio ver­antwortuig für die Folgen falle ausachlíesslich auf die ohinesiache Regierung, Peteraburg, 18. Febr. Zu dem JBode d^s russ lschen Qouver— newjp von Xöpahan wírd noch gémeidot, dass Spuren• von Gewaxttaöt i jko ita>s an der Le icho nicbt gofunden wurden. Es gilt -als sehr wahrachetolLch, dass em Dngl ücksfal 1 vcritegt, Astara, 18. Febr. / Pf T. A.-/ Dte ln Ardebtl llogendo rua­S'lsobe Truppén ab te ilung entaOndet segen dio Glalychen fianden eme ötrafexpodition. Paris , 18. Febr. Der Temps bringt eine aus London datiorte Mei­dwing, wonacb Russl and ke ide gruodaaetaltchen Elnwendungjn erhoben wírd fallá die Turkol dorfrantösiachon Regierung dio Könzeaeion fÖr die Beo lír.ie Samsun-Sivaa anbioten wollto, dagegen wírd Russland dio Erbau­ung von Bahnlinien un dor Rlchtudg derperaiscben Gronie nicht zulasaen. Paris, 18. Febr. Dor Mahler Felixr&m, dor aich ínsbeBonde­re durch a eme vene z lanischen Bllder. betenni gemacht hat^ istim Altér von 90 Jahren. in TTízza sestorben. Rom, 18. Febr, Die Agenzia Stefani meldfctx- Die Nachrioht Ital len werbe Prelwllige für Albaion an, lst vollstaondig unber gründet. Őbrigens bldlbt die italiomsebe . Regiaruig íbren mtorna­tlonalen Verpf 1 ichtungen treu, dio sle aa jedonr aehnlichen Veraucbe gaenzlioh himjon wurden.,

Next

/
Oldalképek
Tartalom