Politikai Kiadás 1910. október

1910-10-02

R o m , 1 Okt. Die Agenzla Stefani meldet: Daa von der Agence Havas ^'^S^erbreitete GerüchtPyon der LaBdung ital#nlacher gruppén in Prevéaa W vollatandlg falach. Die Haltl#$igkeit dieaer Gerüclite war Voa vornherem klar, ín Anb;$tracht dej^ftom itarienidcben^^Qírdter des Au^aem am £6,Septem­: bér ad die ítallépÖiM^'.Gea la den Balkanataaten ­" geríchteten cirkúlafS^la .#ichem or Mmfa mm&,.. daa* die Aufrechterh&ltüng dea territorialea.Ítét«aiqüO aaf der Ba^a^ötywnféi und die Rondoltdierung der Éüpopaiaohen f$i^M0^#r ujtoage &éjfwSLwk ttaliena verbieibe, Demnach amd auoh alia NaotÍKtéh«en vonáesjtíéf'Jandongr- Ijjdlieniacher Trappén in Európa, dte etwa künftig in Umlaaf geaetzt werden aollten, als voll­kommen falach anzuaehen. Prevéae lat allerdloga die offenaive Operationsba­ais der türkischen Torpedoboote gegen die Küsien and den Eandel Italiena. K 6 1 a f 2.Okt. Die Kölnlacl& Zeitung meldet aua Berlin: Nach neaern Nachrichten' ge%mut ea d"en Aaachefii, ala ob die Attaaichtcn für eme Begrenzung des ftriegea ímmer mehr wachsen wűrdea. Nicht nar die neatraien Regierungen laa3en lhren beaten Wlllen eriennen, ín dleaem Slnne tatig zu aem, aoodern von Itallen aelbst wlrd angenommen, daaa ea nlehtd tat, am dieae Aüfgabe zu erachweren. Man nimmt an, d$tfa auch die von dar Türkéi nicht in Abrede zu ateiiende Tateacne, woarCh auf emen erfoigreiohen Kampf in Trlpolis nicht mehr ZÜ íioffen aeí, weii die italieniaohe Flotté j^dé Verbindong mit dem Mutterlande abschneidet, auf die türkiache Kntaonlleaaang nicht ohne Elnfluaa bleiben werde and da^s cs daher aehr twfiíl mOgllch aei, daad aich blone kurzem für eme Vermittlung zwiaoh?n den JÉrlegaführenden Partelen eme brauchbare Unterlage bloten wird. h o n"d o n , 2. Ófct. Da|J^ Mail meldet aua AthénsDaa türkiache lorpedoboot, welchea IQ der Najie von Preveaa aaf der Fluciit vpr dea ítalieniaohen Kriegaachlffen auf den Strand lief, lat vollatandlg ver­loren. Der Kapltan wurde getbtet, s Mena a ind ertranken. A t he n , l.Okt* Heute früh erachien der türkiache Geaohaftatrager Ghalíb Bey beim Mlniater dea Ausdern Gryparia und erklarte lm Namen dea Gróasvezirs Sa&ö paaohd^daas Griechenland wegen der militariaohen Bewegon­gen an der Gíenze alonMtcht -ad-beunruhigen brauehe. Bleae Bewegangen habén lhren G^und in den J£rlco : azaatajíö*e mit Itallen. Die Agence d'Athenea be­mertet h^ezu: Dieae l^^^ung, die nach dea verbreitéten XJerücíitén and IntenvieTva angebllch gepianten Eiubruch nach Theadalien/und em angebllohea Ultimátum b^zöglíös'der Kretafrage abgegeben wurde, beweiat züm Überfluaa, daaa dieae PubllféafcfcÖnen jeder Grundlage entbehren und daaa die Türkéi kemeawega darán á*enkjt, ihre Beziehungen mit Gnechenland zu störeiK %

Next

/
Oldalképek
Tartalom