Politikai Kiadás 1910. október

1910-10-07

P a r" i a, 6. OictiDte . Agejjce Bffrasp.af4>Wöt aua'Lissáboni Ea' neisát',.' deas dl© Taoht Amalie mit den Majestáten und elem Herzog von Oporto an Bord bereíts abgeeÉpgen . ^Jtte ik^iergng fiatat* die nCtlge Massnanmen für die . Slcnerti: ít dea KÖMgs, *fed ftejfegyftijfl^^ Die Königin Iflttwe Maria Pia würde alon oson Italien bégében. G 1 b,.r ,a l-Y* TI ?u.rrri»dfeP!fcfe/ Reutfcp^íil© $bV^ugi"esÍóne raom;i£aiie mit der Kjönígin Mutte^vmd (lem ínfanteit'Aaf^(^ati rv feőra iax ; úm U ÍJnr nacftta lm Meaigen Hafen elngelangt,­^ r o^n,^, ; 9 f jn| If ^ f0 0itt : . ,T»ie^d?fflíBeuter*áélföíl'Büreaa aus Gibraltár vom heute 1 Uttr IS-M^t^a.gsesis^asqQacrg^ sien Éönig Ma­nuel und Köméin Wlttwe Maria Pia auf- der Yaoht Amália bőfínden, . B r e s^*, ^ft^, Ott. Kssírtaütr/ Ifeuiít./ Der • Pöhzerfc'euzer Amlral Aube wird unverzügll^ch naon Lijssabon im See génen." •, : snfejT'. 'í ,7L *' i . • * • • ^­Madrid, 8. Ofct, /Kanflüer./ Unter*ötfft> Seaetzétftwurferí,' őie .der"jl~ - , nanzminlater in der heutlgen Sltzung eínbréente, beflndet v alon ein Entwurf betreffend die Aufnanme einer ín 50 Janren amortieterbaren 4 #-lgen Anleihe im Betrage von 1 £ Milliárdén Pesetaa, i)iese Summe lat für sámtllohe Minia teriun insbesondere für daa KriegsmlniBterium "zur "AnBchaffung von Artllle­riematerlai beatimmt .Der Slnanzrainiater unterbreltejtef emelem Geaetzent­wurf, welcner bestímmt, dass die 3 ^-igó áusaere Senuld aua dem Verkenre gezogen und die 5 ^-ige auaaere Sojiuld ín 50 Janren getilgt werden aoll. Der RepübllKaner Azoarate aprloht die Erwartung ails, das8 sioh die Regierung gegenüber dem Regierungaweohael m Portugál atreng neutral verhalten werde; Er fordert von der Regiening Auffclárungen über die Entsen düng von Truppén an die Grenze* und von drői Kriegsachlffen naon Llaaabon, Redner gibt aohlleaalieh aeiner Bewunderung über die Bewegung ln Lisaabon Auadruok. Mlnlaterpráaident Canalejaa erwidert , die Regierung Habe aus Lls­aabon einander, derart wiederapreonende Naonrlonten ernalteni daaa jsie die Profclamierung der R^publitt nloht ala vollondete tataaohe betraohte. Ea behaupten aicn die Gerüehte, daaa die Kaempfe m Llsaabon wteder aufgenommen worden aeien. Wenn die neue Regieiningalob. endgültig Konsoll­diert habén aollte, vírd Spanien ale anertennen. DieKriegaaohiffe seien zum Sohutze der apanisonen Ataetaangenörigen naob dem Tajo entaen­det worden und die Truppén an der Grenze aeien nlont verataer&C worden, aber den dórt berindllohen aeien Instnutttionen erteilt worden, aion für alle Eventualitaeten bérelt zu nalten. B ü fe a r e-a t, 7. Ofct. StaatsueKretaer von Klderlen-Kaechter war geatern beim Mlniaterpi*aealdenten Bratúanu zum Dejeuner geladen, Der Staataseícretaer reist morgen naon Wien ab, M a d r i d, 6. OUt. Der Senat trat neute naonmittag zusammen. Naon der Vcrleaung dea Geaetzentwurfes betreffend den öbllgatorlschen Mllltaerdienat , v/urde die Sitzung aufgenoben.

Next

/
Oldalképek
Tartalom