Politikai Kiadás 1910. október
1910-10-06
Hamburg, 6,-Uct. Aband wurden die Verbaadiungea zur Bai~ legung dar Diffareazen in der Metallindustria fortgesat*t» Die biabel standegakommanan Bascblüs&e babén dia Ausaiebt<=a auf insfriedlicb 3 Beil-gi;^ l-'naener gerüc&t., Morgen vormifusg werden dia Werften in a,inar VarsaamXiing ái.v '"'den neuerlicben Vbrichlaagen dar Kojnmicsion des "gasamif.tan Verbandas daütsebír líafcallin-'ustr ieller Staliurig aabffiaa.í In.oiner sodaan für naclaaitvag ainaubaruf anden Arbeitarvar~ ajampung werden die Vartrrtar der Arbeitar übar dio Bescbl-üsse dar Yferftan barioftbaa, vvorauf dia Versassnluag endgűitig au dea Bescblűssan der ft'eriten Btallung ncbman wtrd»< Patarsb-urfe, 6. OTsX» !£iniBterpraés;Ldar£t» Stolipin uatarnabm ontar Hiorung daa Hauptmannes Masijevrifcseb mit'élnem Faraanaweideoicer ainen ílug, der 9 Minutaníöauerte, a B e r 1 in, 5. o&t. Öte staadtiscben Bebördaa ^ ransta-Cfcataa abead in dem festlicb geschaiücfctea Ratnausa au Ébren -des viértenintarn&ticrialen"Htongressás zur Fürsorge für Gaist^skranken e'inan Empfang, an dem der Sultusmí -ister und die harvorraga ndansterí dautscfeen und auslaandiseben Hitglieder das Xongressas Seilnabmen, U a d r i d , 6. 01Ct# / Agenoiá Pabra / Minis tarpraasidant Cana~ lajas macbbe- übar dia Ereignisse ia" Lissabon fol£ande „Hitteilung: GeBtem um 48 übx,nacbts^,-wurde dte BevőUcerung durcb dan Knallaa von IBI KanonaascbüsBea tus dem Scblafe gjwecfct. Man éab Leute líápb allén. $icbtungea laufen, #aeisr«.-ta dt'gnaie ssum AJarm artöaten und. an verBcbiedenen Orten die Gewehre ipoattártén. Die Revolution war ausgabrocbea,. Dia Kanoneascbüsse battan daa Zeichan biazu gégében. Die floliael warf gegen dte .íufstaeridl seben, die sia mit Scbüssan eapf tagon,- Bőmben. Die.Truppén wurden alarmiert, docb sie teilten Bicb in zwei Parteien,waearand eine zu den líeuterarn überging.- Es entspann sicb ein erbitbarter KampfVdar aoblraiche Opfer an Toteu und Varwundetea rorderte, Die Artcllerie hauste arg. Die Revolutioniiere baaaechtigen sicb das Hilitaerquartiars in der Waehe das Könifespalais. Der Kőaig varlie.s das Falais in Begleitung von viar' VertraueaBperseaea, die ibn in Sicnerbait bratfa tan, D3r Kampcf d-uert in den fitraasen weiter fort., Waebrand de,s Tages trafan in LiBsabon dem Könige traue Truppén aus der Previnz ain, Die Straitfcraofte dar teljen Partéién holtén a inandar ungefaabr das Gl-icbgawicbt^ Der Minist ar praeBident glaubt, dass dia Königinmuttar das Falais Ointra niebt v-3rlassen babé. Die Provinz wurde von der Beweguag niobt ergrilTen. in Madrid berrsobt Ruhe. ^4. -r^J* a ? ^ 1 2 » 6 * Kac n einar orrizialian Melduiig aus Badajoa í?í,.^ 2 , d 1 1 Re ^ ab 1 iK P"*l-1>ler* worden. Die provisoriseba Ragiarung bildea. •meopbilo 3i'aga^PraaBideal%' Macbado - Minister das Aeussarn, Alaeida Minister da s Innern, AlpbonsQ Costa - Unterichtsmiaister. , J Paris, Q. Olct. Die Ageaoe Hava^ meldet aus Biarrita: Aus Jiissabon biebar geflflcbtatB Reiseade' baricbtaQ-, dia Ravolution sei ein Pronljnoiamento. geweseű. Die Bevöljc^rung baba darán wanigstoas anfaags aicat te^ eaaoOTsan. Artillerieregimenter baetten auf die Bürgergarde geacöossen, Eiaige Truppén saiea dem KÖnig trau geba-ieben. Dia revoltiérenden Trufippea baetten alle s strflttagisobe Pumcce der Hauptstadt basatat. Die 2abl der Ocfer sei sebr graas.