Politikai Kiadás 1910. május
1910-05-31
S e r a j éfo , 31.Mai. ttenlge Mlnuten naeh 9 Uhr funr Se Majestat an der Selte des Lsndeschefs GI von Vareschanln ín dem voii Gardereitern begleíteten Leíbwagon vor dem Regierungspalaís vor. Der Monaren wurde auf dem ganzen Wege vom Publikum herzllchst begrÜsst.^DeiB Wagen Sr Majestat funren dor Biirgermelster mit dem Regierungatiomissar und der Zívíladlatüa l^éilierr von Benlio mit tíea gejctlortschef fTelberr von Pltner vor. Vor des islngange des Reglemngs^lals erwartete das Qffízíers— ttorps die Anfcunft des Monarenett»dem die masáe$|aft ín der Umgebung dea Palais angesammel^e Menschenmenge begeistert zujubelte. Hínter dem Leibvager Sr Majestat funr der gem$inaame Finanzmínlster Báron Burian mit dem Generaladjutanten Grafen Paar. Sodann folgten die díensthabenden Flügeladjutariten. In Mltten welasgefcleldeter BeamtentlJchter, die den Monarcnen*lt tíefer Verbeugung grüssten, schrítt Se Majestat zur Veatibültreppe, wo lb» dia Tochter des SeEtíonsonefs Freinerrn von Pltner mit éinér fcurzén Huldígungaanaprache eín praoíitvollea BTáiouet überrelotite,. Se Majestat üanfcte gnadlgat und reíchte.der Baroness,das Bouquet entgögennenmend die Hand, die síe enrerbletlg küsste. Der Mohar éh begab sích bierauf durcb das prachtvoll mit lebe&den Blumen und Teplchen defcoríerte Vestíbül über die Treppe, zu derén ^jS^sobíHlfclniiig alte Funde in .bfeiat lerí senor Weise verwondet worden waren, J injlen mit üostbar^jl T&pífelien und Blattpflanzen vorrieíim dekorjerteh Saaljii Im Vórraum von Hoffunktíonai^L' empfangen sclirífct Se Majestat durcb dm Tűr mér welcher efti rote^Baldachiii erríchtet war r aMbald In den grogsen Empfangssaal,őer gleíchfe lls in vomefiiBster Weise geschmücKt íst. tmtirend der Empfange vérsehsaV, Gardeoffízíere.den DXenst. m .-Um 9>'l/t Uhr begannen die feierlíohen Empfange. K s'eraenis** nen naeh elnander zur allertmtertanígsten Aufwartungi Erzbíschof Stad^ér mit der römiseh-featíiollseben lelstlíehfceit, Metropolít Letíea,mít der gríeehísob-oríentalísehen Beístiíchk.eijt, Reís el Ulema mit der moslemitisohen Geístliehfceít,. die gephardlsche und did österreichlsch-ungarlsotie Israelítisohe Kultusgemeíndé mit den^Rábínern, der protestantísohe Pfarrer mit dém Presbitérium, die fremdlsbdlsehen Konsuln, das Qffizíersw liorps,díe Landesbeamten,der Bfirgermeíster von Serajevo mit dem Gemeínde- . rate, eine serbísch-orthodoxe Leíhenéeputatíon.elhe »os^" limisehe Leínendeputatíon,eíne liathólíaehe Leinendeputation,Vertreter der Kandels und GewerbeUaramer und der Mvofcatenfcammer. f Das Üng . Tel .Kor r b u r e a u meldet aus Seralevo: Der uhgariaohe Blinísterprlsídent Gráf Khiien Hedervary eápfing neute vormittag din Besuch Báron Schleal des Chefs der Kabínetsfeanziel. Sodann beauchte?der Mnlaterprasídént ín Begleitung des Sefctíonschefs Tballoozy das Serajevoer Landesmuseum.Der^Prai^dent des hieslgen Magyar Egyesület Kari Gero machte dem Ministerprasidenten seíne Aufwartung, Der MínlsterprSldent verspraoh ölésiem Vérein seine besondere líüraoTgezuzwendenTda er eine wíchtíge Misaion erfülle. índea er durch die Pflege der Sprache und der, Zusammengeiíörígfeeít dazu beítrage, dasa die Mitglieder íhr üngartum bewahreh. Bel dem Eínauge ín Seraje*vo gelangte die S«Bpa thie für Ungarn dadurcb zum Atyfedrüa|c,dass die Gruppé der Ungarn und Bos níer dem Mínlaterpraaídenten apontane Ovatíonen breltete.Grax ^üen Hedervary beaitzt befeanntllch aus aeiner früheren Wírksamfeeít zahlifoifihe Verbindungen ím Lande und geníesst ín weiten Kreisen gi'osae Popiaar^ta*. B&r Míníaterprasident begíbt síeh abenó" ín Begleitung aeinea Sefcretejrs Bárezy mit dem "Mínlaterpraaídenten -íTeíhefrn v, Bienerth míttelst Separatzuges naoh Budapeat>, wo yfy morgen um 1 Uhi* mittag die Antomft erfolgt.