Politikai Kiadás 1910. április
1910-04-23
0 y o r lc, ßß* April- Die Verbindlichkeiten <39ar in 2ahlungssch Schwierigkeiten geratenen JSatmnrolifiriaa Krnight Jans ajj und Co. in Da..otur /Alabama/ werden wahrscheinlich auf g £ - -4 Millionen Dollars geschätzt. Die Aktiven sollen sieh auf 600,000 Dollars belaufen. Die £ahlungseinstallung n^.t grosse Verluste insbesondare ifür Liverpool und kontinentale Häuser im Gefolge. Man setzt dan WSrt der Bestände der -Firma an Baumwolle auf 5OÖ,ÖO0 Pfund Störung. In Liverpool werden etwa IS Pinnen in Mitleidenschaft gezogen. Die Chefs mehrerer Heuser haben sich Ginii,^ nach Amerika begeben, um die Varhältniasa klar zu stellen. Es handelt sich zum grtoafiftsn U6ilé unbedeutende Firmen, die den Verlust .•ohne Schwierigkeiten Vertragen körinen. Gleichzeitig wird bekannt, dass Konnossements über grö'ssera Quanitäten Baumwolle die angeblich von England nach Amerika verschifft sein sollen, gefälscht sind* Ea soll sich dabei um 15 - SO, 000 Ballen handeln, doch kann der Umfang der Betrügereien erst nach Ankunft der Dampfer festgestellt werden. Gegen den Erwartungen fa^^dlo.Baumwoiabörse die Angelegenheit ziemlich ruhig auf. Bori i;í):. : , 32* April. Nachdem die drei Central verbände der Maurar, dar .Zimfrevvv und^ar baugawerb liehen Hilfsarbeiter, sowie der christlichen ' jr^a-iiariseiterverbända eich bereits mit dem Schiedssprüche dos Berliner ^?t?erbegarichtae einverstanden erklärt hatten, hat heute auch ?ine g^neralvars^mmláne de* Verbandes der Battgcschäfte von Berlin u^ Umgebung fém Schiedssprüche zugestimmt. Damit ist die Fride im Berli4l#fc/u^t^^ für drei Jahre Ms zum 1. April 1913 gesichert. .K 3 w - Y o r k, BS.-: April. Albert ; $oiter , dar Mönc|ar der Ruth "Wiieeler -•' /ist aijBi Tode verurteilt worden. L o n n o n r 32* April. / Reuter -./um einen ÖagarAinf luss gegen die ^Sbhte dér konservativen Arbeiter über ihren Besuch in Deutschland "äS^uübsn-j,beabsichtigt die Arb eit erpart.3i eine aus leitenden Mitgliedern dSafr Partei zusammengesetzte Deputation haclj. den Industrizentren Deutechlaäs zu antsenden', reiche die tatsächlichen Verhaltnisse bezüglich der Arbeits— jfrjLff ., der Löhne und der Kosten des Lebensunterhalts zu ermitteln hat^e. Die Deputation aoff^ ihre Reise am ff. Mai antreten zu können» ti o n;d*o n, Sa. April. In der neutigen äitzuhg der Londoner Handelskammer wurde endgültig eine englisch-deutsche. Abteilung ge^ildet.Das Org miäat-itionskomite empfiehlt in seinem Berichte unter anderen die Forderung der Bewegung-;-BU .Gvrásteii der Errichtung einer englischen Handelskammer in Hamburg mit. eventuellen Zwaiginstitutaia in ähd ; :*/!i deuteoh'Sn ;$t§4tan« Der Beriőht das oKomi tos^wur <*te einstimmig, abgenommen imd-.Dr» Ernst Schuster zji ,újjm stellTOrlareteilM^ der neuen Abtsi^unfe gewählt. Alsdann wur^tAiixe -Sii^TrnmmiKR.-f nn-}a^annt dia darüber beraten und Bericht erstatten soll wie einige Uru;tiB^igkaiten Ewischsn Qeutschen und englischen Interessentsn 'Dégltabhen warben könnten*; ;> -M o s k a>ru , S^.Apr. Die verwittweta Örössfürstin Sergius gnb.^lnzassin Elisabeth von Hessen und bei Hhein hat heute dau*e Gaiübd* abgelegt 7sich dexa Dienste der Nächstenliebe zu widmen. 1 0's k a C-j^Ápr. Der Diebídár die Juvelen der XJspen* sl^Katbedrale gestohlen hat wyrde heute in der Sarson eines jungen Bauern namöriiä Femin ermittelt 0 Die glaubten Kpjätbar^aiten wurden an dar vom DiQbß angegebenen Stelle wiedergefunden« Berlin, 13&.Äpr.STachm^wGjg ereignet©- sich in d.ör 35atinowér Strasse ein schwere.© Brandunglück^wobei ein zweijähriges Kind den $ Tod fand a in 8 jähriges llö^icissrn dar ch ainen. Axenhieb des die Türe sprenganden Setters verletzt wurde,JS Kinder Brandwunden erlitten und xaehrer Feuerwehr! aut a an Rauohvergifturig erkrankten* London, SQ.Apr. Wie das Rautscha Burkau erfahrt,meldet dar engl lache Gesandte in Peking,dafestdte Unruhen in Tsohangtaoha und . A in anderen Punkt an dex* Provinz Hunan wieder aufzuleben erscheinen • Diä$^®^i JlUic&fó, ßinä^TO^ »ehr Unklar und zum. Teile widersprechend* • Petersburg, ßß«Apr. Dos üat»€n?richt-minißtorium bracht/6 im Ministerrat eine Oesetzesvorlagö über Privatsohulen ein worin unter andern*-' bét önt wird-dáijs in denP^tvatsohulan alle Fächer mit Ausnähme dar Religion und dar mßaitergpraohe in rassischer Sprache vorgetragen werda ^ müskjan. An Mittel* und Volk^aohulen dürfen alle Fächer autsgonomman russ^isfejj? ruöfiische Ge^o&iphte wd ßaographia in 9iner nicht russischen Sprach« ga* lehrt werden, «yal'ls die Schule nur für Kindar eröffnet wird^welöhe a in© .T und dieselbe .niohtr us sis,qhe Sprache sprechen. Nicht ehr isten dürfen nur für ihra eigenen Religionfögenossan Ödhuiein eröffnen.