Politikai Kiadás 1910. március
1910-03-11
TP a r. i s , 13..März* Deputierter Jaures,der Heute über die Veruntreuungen Duez" In der Kammer interpellieren wird, schreibt in der HUfflanit-es Da« Volk \st'mit Focht über die Skandale der Liquidatoren erbittert» BÖ ist todfrSüLkL* ,dabs die „nideriTártlgen Mc chcrischaften . die grossen aesrtca üb*?r die Iverwett tl i chung : ^os^esteiit habéit Wir wernen von den unvorsichtigen v Q a nachlässigen' Heei^riuigsjnänziern sovcLe- von dar hochmütigen and habgierigem Richterkaste áechehsehäf t fordern« Duez hat vor, dem Untersuchungsrichter gestanden, das s ir gern Liquidator Isbert,dessen Sokret/to er vor Jahre» gewesen ist,£ Million Fräs veruntreute ;xtm die durch unglückliche UöraönspoJulatlpn-iii erliitena:riV:>rluste zu de picea, Er habe diese Vsruatrsueuagön. durch Fälschmg der Bücher verheimlichen Können« Da er Isberts Nachfolger geworden • sei ea ihm natürlich ein Leichtes gewesen, die Entdeckung dieses Verbrechens 2xi verhindern. Oer Unt-erauohungsrichoer sandte einen Polizeibeaafft eü in die Wohnung einer Frap* zu der'Ddez seit Jahren Beziehungen unterhielt/ ? Der Folir-aibearate stellte fest,dass die Frau Schaiackgegsnstande und Staatspariere im Werte von mehr als S00.GO0 3*rcs und ausserdem beträoht ?.iche Bankéin iagen.besitzt * Die Frriii erklärt aber, dass ei dies alles schon besessa habe, ehe sie die Bekannt schart- mit: Du'ez gemacht hätte. San - Franci s k o , ' 11 «März «, Gestern um 10 Uhr abends wurie hier ein starkes &rd beben mit langandauerender Bewegung verspürtJ . Auch in aride vn Teilen dot Staates machte sich nach telegraphischen Meldungen das Erdőében fühXbar« Berlin, • li^iiars* Die Morgenpost schreibt zum-Tode Dr» Laegers? Heute,äa dieser Mann zu arabe geht, raus s auchd-^r Gegner ? wenn er ge. recht sein wiil o ;nuge stehen: Hier starb ein -Hann von aussergewőbnlicher" Sohulterliöiie von nicht alltäglichen Gabenyvon seltener Persönli chice árt* Und wsürt er nicht so geworden ist* dass alle bessergesiunten,alle freierdensenden, alle menschlich ompfind<>nden sich seiner freuen konnten,so war e s nicht soi.ie Schuld* s.' • . . Wien , ii.März s Die Korrespondenz Austria ist von der christlich--so.zi£.ien Parteileitung ermächtigt die in der Öffentlichkeit ver- « breiteten Kombinationen betreffs der Nachfolge Luegere,angeblicher GegnerschaTten und Quertreibereien innerhalb der christlich-sozialen Partei, und dergl. als vollständig a u s der Luft, gegriffen su bezeichnen. In allen bisher gepflogenen Beratungen der verschiedenen führenden Körperschaften der 'Partei sei die grösste .Einigkeit und da^ festeste Solidaritätsgefiihl zu Tage getreten« x ftfc.Ii 9 n' ( ll*Märs* Kriegsminister Gl* Freiherr von Schönaich hat an dem "Wiener Qeiaeinderat ein Beil ei äs L- ehr- e i b 3 n gerichtet, worin er Im Kamen d^s Heeres.das einen seiner treuesten Fretknd i ^ rloren habe,den AU3druck der tiefgefühlten Teilnahme übermittelt^ Das von wahrem patriotischen űe™ fühl erfüllte warmo Interesse Dr* Luegors für das Heer,und die Folgerung,die ar den Bedürfnissen der Wehrmacht stets angedeihen liess 5 sichern ihm in ,'.&er Armee-ein bleibendes ehrendes Andenken.. !f í :;'n , ll^Mt*irK-l EröheipBOg Frans Ferdinand telegraphierte aus Briorrif* . Der v schiaerzlich^ Verlust 'den 11gstadt Wien und das Vaterland erlitten..-, hat raich - tief ^iWünri^Kehs. a Sie,,Herr Vi c e bürg 3:aae i st er und der gesamte G-eia-lnGerat meinS aufrichtig-- r^ilaanme. eatgec,^. , Gleiche r: ig ioiwdass das so patriotische und ^C'i-e* Werk des Verblichenen in ihrem Krsaxse aucn fernerhin als Vorbild dienen werd^e» Es kondolierten noch unter andern Prinzessin Therese von Báíérn-Vder rumänische Senat,die St adtgéíaéInda BSarest und die Landes- » régierung von Bosnien und Herzegovlha.',-