Politikai Kiadás 1910. március
1910-03-05
1 I llllll t'^^J' 1358 SM* fr£Ul über das Beftaden^.r. Luegers ausgegebene Bulletin lautet: Temperatur 36*7, Puls 84,von inínder-r Qualltat. Nl er Infunktion unverändert* Nahrungaaufna hmeyi äusseret gering. Schluchzen noch immer vorhanden« Grosse Körperschwäche* Bewuatse'in klare K o n- st a n t i n" o p e 1 4«März. wie Tanin aus autenti sehet» Quelle meldet,übergab der serbische ^Minister des Äussern Milovanowio dem Minister des Äussern Rifaat Pascha den Entwurf einep ^l^fe^g b: «refTend die Erlaubnis der riur^hf^i^r^rlilocueri'Krigsnateriels durch Saloniki« Wie gerüchtweise jLn Pf ort eakreise verlautet, sei d:£|,, Dauer des Abkommens für 5 Jahre vor gesehen« Paris, 4*Marz« Dem.Journal zufolge habe Finanzminister Xfiaßt .: . C!$$h3jj$k£eschloasen,als weitere Bürgschaft;für .die marokkanische Liquidatiortsanieihe von 90 Millionen^^épTObakmcnppol &É ganz Marokko und ('ßß Erträgnis der Güter des. Meghsens in, den-JHaf en^au verlangen« Paris, 4«März. 0 Aus f oulon wird berichtet: Die Untersuchung über die im Arsenal von ^oulon verübten UíiregelmássigeÄBtte^djMie**' 3fori"'und he.be neue Betrögsfa^l^-u niage g€t$t$ertJjf Ier"Sjusjii? ál;nehme, ,• e jfcnfcn überaus' bedauerlichen Umfang'iui*'Unter andjärm sei gegt'em in^der ^hnwtttf* eiife • a Beamten eine rurchauchuág vorgenommen-wordar» .Pünf "• fitere'..'^serÄaditURgen • stir; neden unmittelbar bevárj| .... .» ^mm -' iP^w fpjfe Das U n"S-TJ$f el't'f o^rb'Uf e a-'u neidet aus L o n d o. n ; I Bei étem gestrigen Jahré^inerVder Hungárián Society ' füjra&<ler ne, 4« Vizepräsident Generalkonsul Graf Dandin aus, der Verein habé'ííehr viel,.getan.,um das Nationalgefühl: unter den in England wohsanden Ungarn rege'zu erhalten« Sir '.^John Cameron Lamb,der Präsident da*. JlZL$S**$te0ekk*®**' lälli * «t der Hungárián Society, wies in selnerrtede darauf hin, dass die Wal% ken des Missverständnisses zwischen England-,und Österreich-Ungarn sich "zerstreut hätten und die jLnternati onalé í€? ]j8.ge sich geklärt habe» X)i^ Aufgabe der Ungarn wäre es, energisch -zu Gun'|f|n /f der Förderung des Handels zwi-./ -aáfoén Ungarn und England zu wirken-. '