Politikai Kiadás 1909. december
1909-12-15
P6Í!3r8bKrg: r 14* Deo» Die Steteraburger Tel*, AS». verÖitaaV* lioht x i^ü^^e&0^Ba^iriijmt In der xets&en Zeit mctoiit elch in der Fresse eine beaonters nervöae fíttmaung bcmerkbar* die ífuron. Gferíichte von einesi angeMichen, aioh vorbere.t tériden Komiig, zwisohen Euaslatnd uní5 . Japán hervorgerui c*a wurdeH*. Beunruhigehde jioldungen &ua dem iernon Oa• ten iüllen die Blátter und dleae Stimmung dringt bedauerliancr^oj se auoh in weitex-e Oe4cnáítölcreifie^ T&ch den yériiegenden Meiíungü'n tritt •die Wirkuug die ser Gerücbte beaonder^ 'ajfítock atcrk in unserer C?renz~ '-Jftark itt lernea "Osten hervoö,. wo unter $rr WirKUng der in die (jerfeilcha^rt * auoh die vertreter der Verwaita-ag niohfc axiBrenammen r tie.f eindringenden' Űberzeuguhg von der Ifeivermeid 1 lohkei t eines neuen Kri.egea mit Jas»ftn> die beunruhigte Stimmung eine a derart ge&pannten Cbarakter anuimmt* dass sie unmittelbar aui den privátén untemchmungs^eifc zurücjov wirkt-und die Unteruebxter veranlosat, eioh an die KegierUngsorgane um AuskunX't zu venden* in wieweit die umlaut enden qerüchte riohti^; seien und cb die Handeis- und Industrieuatemebmungen im lemen Osten "-anr d4.e. WahrUng des íriedens repimea dörren* Sie rntereasea-*der Bevölkeruhg verbieten der k&iserliohen Eegierung*. die ser j^betrübende'n Ersaneinung gegenüber teil^i&hmslos sU bleiben.und verpiliohten aie^zu de? ka»-. tegorisohen Erklárung, dass die ftorüchte von irgeitfcweloher Terwickeiung zwiaohen Bussiand und Japán gegenwartig géozlioh u.ibegrüntjet siid« s Die seit der Beendigung des letzten ICriege* verxlossenea vier Jaare-^ furden von der kaieoriichen Kegierung zua AbSöhluss einer ga'nzen Tíeijjá^*' > interaation^ler Abkwamen benützt/ welche den Zweck veriólgten, di'e-fípu~ ren £er i^eindschart, greicije der ^rieg hinterlassen hat, zu verwisohen tind eine iriedíicbe T £szi£&m ántwickelung der politisohen' und wirtschaxtr• lioiien 3eziefcnngen zwiachen den beiden Staaten zu erleiohtern* Von die.* sem Standpunkté tat ne ben dem'Handelsvertrag und dex*-ii , iaükereikonveat£on: das politische Abkommen v'om Jafcire 1907 beaondere jedcutung, welches die gegenseitlge •Sicnerüng der uhantastbarkeit ier..territorialen jeaitztogen und der Vertragsrechte der beiden Maohte im iemen Osteu bozweckt* mese Akté tragen zweixellos zur Stabil itat der allgemeinen politischen Lage an den Kürtén des Stillen Oceans bei. Spezieii den ruesieclv^apani^ 'echen Beziehungen iehlt ganzlioh der Charakter, den ihnen einige Zeitun^e> gen zu gebén sich bemühen, und im Gebífc dieser Beziehungei sind seit den Abkommen vom Jahfe 11907 keinerlei emste Reibungen oier Missverstaidnisse vorgekommen, Sowohl dem Hiiister des ídissern unmittelbar zugehende líitteilungen als auoh die Eindrüoke, die der Finanz^inister. aus seiner .jüngsten Feise lm iernen Osten gewonnen hat- enthalten im 'Ge^genteil nioht nur niohts feunruhige ides, scrndem gestatteu auoh gauz au best&tigé-á , dass in unseren 3eziehungen zu Japán voltstándige gegenseitlge Zuvorkömmenhelt und die sereitwilllgkeit Vfahra^bar ist, .allo aúltauohenden ítpegen ata dem Wege iriedliohen und íreundsohaitllohen Abkommens zu lősen, New - Vor k, 14. Dao. Der. Ausbruoh der ünnUien in ManaKua lat aul den versuoh der P.egieru.ig zurűokzuiűhr ^n, den ltongress zur Annába© einea Gesetze.itwuries zu zwinge.i, neon welohem verschledene Unternehmungen 3er.ggreehtsame inaus9eöehnten, nicht abgegí-e^Etén ""CTebieten ohne rűoksioht aul Priveteigentümor zuga standén werde i solleh* Der Konpresse vertagte aioh unverzuglioh ohne daa césetz anzunehmen. ü a i t i a g o d- e C h u e, w, ^c* Dér durch den irand^in valdivia ^.ngericntete oo.iadea übersteigt 10 Hillionen Peeetfes, wovon f íllllioneii duroh v-3?aíonerv.i£ gedeckb slnd fc Die r.egieru xg wird uiverzüflioh dea Wlederau^bau doi einíreáscherten Gebaudea inXigrin nehmea. >ür die Abbránd' ler, die Zumeist Deutsoiie slnd, werden GeXdsemlungea veranstaltet»