Politikai Kiadás 1909. december

1909-12-03

f le n £ & Des a Tormittag tis 10 Ubr begannen in der Hofburg die milltariscban Beratungen ajafcer de© Vcrsitza Sr M&j^stit-Es n enmen an ihnen Teli Srzherzog Pranz Ferdinánd ,,Kr ie gs&ínister Seliőnaifcb s Eenvédminister Jel^elfalusB^^Lsndegverteic^gungöminístec Georgi,Generelstabschef Konrád, der Oberkenánandánt der ungarisclien_ laiiáwe&r íöQbuc"Eár,der Oberkcmroandant der Liandwelír Eráfaerzeg Priedriöb,dié Oeneraltruppeninspektoren Erz­herzog Eugen,Br^ib.:3i'r vw? Albori, Feldséugj&eister Fíedler,Tare3cnsniit t GeneraI art/illerieínspoktar Erzberzog Lecpold Sáivatcr,ae.aeralka-/allerieinspektor •Brcidermann.Die- Beratungen werden a» 4. um 10 Ubr forugesetzt. ' XT e.'w y o r & *?*D£2*Wie der Newyxwík Herald erföftrw,erwárben ^lerpcnt Morgan* und Ccmpafiy die fe.loritát der Afctien der Equitable LifV .iisjaurence 8cóiet»y f die .rrüfeer Tban&s Ryati gekörte*per Kauf ist eineö vorf'Bpai geecHafféxLen Trtistatofe^ssien uniserworf en, das kiseken #£an Grover Cleve land f Morgan, P#0* Brien und George Westinghouse a^-l^V^fti getroffen wurde* Bericfrtigung: In der in unBerenersten Miitagausgabe entftaltenen Depe^ciie aus London s-oll es zu Beginri des gweiten Afesats^s der Hede des Premierniinis'ters Asquith. ricfrtig iieissen: Wir éaren, sagte As­quith weiter > x r ollstáíidig béreit gewesen^nötigenx'alls die Dauer des gegen-s wártigeh Parlaments su verköDsen*afc>er diese neumodiscbe Zesarisicus, • L o n c o n ?*ÍDes # /Rauter/Das Parlament r/ird zunaciistt wie scfton gémeidet,vertagt und nicht aufgeiöstotfritt aber vor dei* für Anfanc; Janner 1910 2u gewártigenden Auflösung* nictit wieder 3usairiiaen». 'P r a g. F*Z>é2*Am l»d*ruftr In der Station-Tanneaberg der boíimi­sciie líordbatin eine Lokcmotive in einen stettendon Lastzug,,%odAzrch ein 3rea~ ser getötet und ein IfesciaiiiTutirer schw'er verletz-t> wurde*. L c. n d 0 n F.Déja.Aus Anlass der 61»Widerkehr des Jahrestages der xbljonbestéigun.g Sr Majestót des Kaisers mid Königs Pranz Jtesépn veran­staítete der Osterreicbiscb-ungariscne Hilfsvereln ein Barátét zu. ISO Gedec.Jce$ bei dem der österreicbísch-ungarische Botschaftér Gráf Ivíínsdorsí-Pouilíy­Dietrj.cb.stein den Voraitz fiinrte^An- dem Bankét, nabmen.aacli Teli 1 d:>r ő.sterreIcbieca-ungöfcischa Mi li tarát tas ebe prinz zu Liecbtensteín und Gemablin neben hervorrageiiden Persőnlicbkeiten der ínglíspbeh Gesallschaft,. lm Yariaur aes Banké ta braobte Botscnafter Gráf Jfönedorff einen Trinksprucb auf Konlg Eduárd ans.Er boe de Sse n bt-sonderes Irt eressé* für Őst3rreiob-Un- . gam sowie die jábrlioíien Besuébe des Königs in Marienbad bervor und fügte binsu,der letzte Besu.ch sei cin n«uerlicber Bev/eis für die Preundsobaft gewesen,di3 erfraulieber Wéise swisebea den He rr sebem der beiden Re lelten bestébe und die seit, nun inebr als élnem balben Jabrbundert belde Reicne sülőst verbinde.Dlese Preundsobaft sel in der Tat tradltioneÜDer Botscnftf­ter brachte spdaoa unter groasen Begeisteruné- der Anneaenden einen Trink sprucb auf Se.M&jestat den Kaiser und Köníg Pranz Josepb aus.,/ • I und gab dem Wunsobe Ausdruck é es mege Sr Majestkt nocb vieíe. Jabre vergönnt sein,diesm glorríleben Jelwestag felem*Nftrgends ausserbalb der Eonarcble werde^r Hajestát sine grösser- Varebrrnig entgegengebraebt als in England. Gráf ífeutíd orff pries scbliesslicb die be lepi ellősz Tatteajb.dle Be Majestat wabrend der 61 Jabre s-lner F.agierung bewiesan üabe.Ble Vereamlung sandte an S^HajíötKt öeu Kai ser- und König Prans Josepb Huldi^mgstelegrsmm ab. V

Next

/
Oldalképek
Tartalom