Politikai Kiadás 1909. október

1909-10-06

• W^-é-'fi . 6.-Olct^Ete «*ttfeernationaíe Konferenz gegen deh^Mdcben- mt UandPl 's?tz.te beuts. die Be.ratungen fórt,Der Bádapester Privatdetektiv Fisoner ápr=»cb übe**:**en •MMotenhandel^i-nóft^arn und den Balkániándérn.Dér Sekretár ! "lm:. ungarisoben Minis-terlumídés-.itmaem *#$r» Pest erstatteté den Ferlcht dér ungar lécben Re gierung Ubadt- a^larte^dass Ungam lieute absAlut nightmebr |flfl in der Beibe ;-;$SÉér Lábdé^*gehö e,die man. als Brutstátbe und. Quelle des.^.-*-... Mádcüennandéls zu oezeichnenpflege.Die ungarische Regierung wer^e bestrebt ; sein,aucb künftig alles 2u tun,um gegen den verderblichen Feind der Gfeseil«f öcbaft zu kámpfen.Naiaeatíi^édes franzősischen Nationalkomites erstatteté Se nator Berenger den SátigkeitsbeTitJht un.d>^cunrte aus,das franssősíscbe Komitó * schlage die Sinsendung einer zusawmenfassenden Darstellongder gegenwártigf ic^Verscbiédenen. Lande n bestahenden Be$timnungen durbb die regionalen Ko­•fejíités vor.l&rner beantrágte érlelne ɧ|!8^ der. interessáfcerben Sfachte- anzustrebénsél^um díe'iff&B Mádc3íéÉRnandels % besbhuldig­ten Individuen cbne Bücksicht auf die'Nati^^'ii : tafc'-''v^ s! '4ie gemisc&ljen egyp­tiscben (^^Icht.sböfe fi bringen. Kő 1 n , 6. ókt. Die Kölnische Zeitung meldet atns Paris :Die Banque Francaise pbúr Commerce et Industrie schloss mit de£ türkischen Regierung einen Yertrag .ap»be r tre.í'femd den Bau mehrerer Eisenoahnlinien. IM^^t a'jfa v o 6.ökt../Amblichér Saatenstánds- und'SfSÉebericüt­pr'ft~^fp|plí^Í^.?O^WDie warmen-und sonnigen Tage zu Ende.der verflossetíéJÉ? Bericlitsper£©<i^ Monats August an­gebált«!jS;*' ; Ín dér 'dritten Dekádé •tra5&'-l abermals ein Wltterunssumscbwung ein. Gegen MltteSep'tembe-r trat wieder -^luaBheiterung mit warmen sonnigen ilerbattagen ein. T Déy-Scimitt der Hal^rüchta^ist überall..:beendet.Der Druabli scnreitet Jedooií wegen der ungüns&Sigen Witterung nur langsam vorwerfes.Hirse und Büch­weizen vert,preoiien élbe gute Erntse.Der Khollenansata oei den Kartoffeln ist reiebi.Icb.Die Ernte -~der r-Fr^sort s e*fchat bereits begónnen.^ber Faulniss wird wird bi&her nirgend gekiagt.Die Erhte der Zuckerrüben wurde^ln Angriíf genom­men.Das. Ertré^L'tí»'• dűrfte. jg,uantitatíísr-. jenes der früberen Jabre übersteigen qualita|>iv jedocb dem dea • Vorjabres nacbstelien.bas Ertrágniss an Tabak wird das-vorjábrigé an Quantitát bedeutend übersteigen.Die Blátter waren • üppig entwickelt,erlitten JedoGk,durcb Stürme vielfacb Bescbádigungen,Die Heu.­.ernte ist nunmebr aucli auf/ den-eineoa]pa?igen.' Geoirgsvíiesen beendet.Die (Jrumeternte,die ein gutes Ei"ti"ágniss ver^priclrt ist nocn im Zugé.Scbátzungs­weise dürfte der beuerige Heuertrag 0',SOO..5OO , Mzt gegen S,S41.900 lítz ii> Jabre 19Q8 betragen.Das Ergebniss dér Zwetscbkenernte erreiciit kaum die Half­t,e de« DurcUsclinittsertr5ige§i§e*^Winteikérnob^t und Wallnüssen ist gleicbfalls eine schwacne Mittelernt? su ^„ür+í^ műr ., 'M Bimá und gleicümassig entwickelt-Dil^nlLlr^ín ?^^fnwUte »iiid ge­den anfánglicben Erwartungen binsirh+i fíírff Í st i?^f r He r2egovina binter inxolge der vorberr^n^küblen mtltl^ ftlJf^i^ * &hr 2yr ückgeblieben. Trauoen seür zu wünscben űbriS sltt?^íjasst aucb der Reifezustahd der Scbáden zu verze-cbnen? Stellenweise sind aucb durcb Traubenfáule

Next

/
Oldalképek
Tartalom