Politikai Kiadás 1909. szeptember
1909-09-21
M e 1 il | $, 20.Sept.2wei Kolonnen unter dem Befebie der Generálle de:j Reál uod Tovar sind um 7 Uhr aufgebrochen, um gegen die Beni Sicar i und Srajana ,zu operieren. U e 1 i 1 1 a, 20.Sept. TJm 3 Ubr früh wurde Reveil geschlagen. Die Sóidaten fcrachten Hochrufe auf Spanien und de^ König aus. Um 5 Unr hatten sich die Truppén im Láger von Rostro-Gordo versemmélt, wo General %arina eine Revue abhiélt. Unter dem Klángen des Königsmarsch^s % deifíiliérten die beiden Kolonnen del Reals und Tovars, zusammen 21 Kompagnie Infanterie und Jáger, zwei Eskadronen, eine Batterie von Geschützen nenester Modellé, und mehrere Gebirgsbattérien umfassend* Um 7 Unr eröffheten die ForlUT ü das Feuer gegen die Beni Sikár. Sámtliche Duars hiessten^von Fanik ergriffen^ die SKKHHX weisse Flagge und ibre Insassen flobén samt den Heerden in das spanische Láger* <omj& dort ocüiXéX zu suchen* Um 8 Ubr fc^xbesDcx begannen die-beiden genannten Kolonnen den "Vormarsch und eröffneten das Feuer gegen die feindliche Forpost^Das Gewehrfeuer , vom Feuer der Haubitzen des Forts Camelos unterstützt, dauerte bis zwei Ubr nachmittag. M *é 1J %-'4 11a, 20.Sept« Amtlich wird gémeidet: Die Kolonnán dér Gézára — le del Reaf^önd Tovar besetzten Cap Huerta.Ser Feind hat grosss^ '/erluste-^ erlitten. Sie Spanier batten einen Toten und 28 Verwundete. Die Kriegsschf^W fe unterstützten die Landaperation von Punta-Negri. G m u n &, e n, 21. Sept. Der Grossherzog von Mecklenburg und Prinzessin Max von Baden sind im Jagdschíosse Almsee eingetrofren. Des Moines, 21. Sept. Prásident Taft hielt hier eine Rede, in welcner er sicb energiscb für die Regelung der Eisenbahntarife aussprach. Die Hbmmission für zwischenstaatliche^Handel sollt&p beauftragt werden, die Yorschrlítea, .durch welcbe den Abs^ndaseb ungerechtíertigte Lasten auferlegt würden* .«u Tevid£aren und die mit einanáfr in Verbindung stebenden Linien zu zwingenpdurxáagebende Routen einzuricnten und einen Satz für durchgehenda Frachten festziisetzen. Ferner empfahl der Prásident die Abschaffung der Klausel des Antitrustgeaetzes, durch welcbe Tarií^ereinbarungen zwiscben Eisenhabnen verboten sind. bocb sollten soicbe AbkomaSen der Genehmigung dé* Kommission unterliegen. Die "Gesetzgebung soll ferner verbindern, dass irgead eine gwischenstaatliche Eisenbahft Ai£*ew. vem inankurrierenden Linien besitzé, indem sie die Eisenbahnen, welcbe'dergie tetísti' Aktién**. %*4^^bé!i%ien # zwingen,diese in btatimrater 2>eit zu verkaufen. Aktién und Schuldversfebreioungeh sollten nur mit ^rlaubnis der 2Wischen3taatlic".ben HalcJeskommission ggusgegeceri werden.,