A Pécsi Magyar Királyi Állami Főreáliskola Értesítője az 1893-94. tanévről
A pécsi m. kir. állami főreáliskola tanári könyvtárának czimjegyzékc. Összeállította Kosztka György
35 9. Frischauf Johann. Grundriss der theoretischen Astronomie und der Geschichte der Planetentheorien. Graz, 1871. 86. Frischauf Johann. Theorie der Bewegung der Himmelskörper um die Sonne. Graz, 1868. 12. Geiser C. F. Die Theorie der Kegelschnitte. Leipzig, 1867. 93. Geiser C. F. Einleitung in die synthetische Geometrie. Leipzig, 1867. 99. Gretschel Ä. Lehrbuch der Karten-Projektion. Weimar, 1873. 11. Gyldén Hugo. Die Grundlehren der Astronomie. Leipzig, 1877. 18. Haberl Josef Aufgabensammlung aus der analytischen Geometrie der Ebene und des Raumes. Wien. 1863. 13. Habluzel J. J. Lehrbuch der synthetischen Geometrie 1—2. Leipzig, 1875. 61. Hampel 1. C. G Geometrische Konstructionen. Weimar, 1844. 113. Hankel Hermann. Zur Geschichte der Mathematik im Alterthum und Mittelalter. 17. Hankel Hermann. Zur Geschichte der Mathernatik. Leipzig, 1874 16. —16. a. Hantschl Franz. Kaufmännisches Rechenbuch 1—t2l. Wien, 1841. 79. Heiszig Ferdinand. Lehrbuch der darstellenden Geometrie und ihre Anwendung auf die Schatten-Construc- tionen. Wien, 1859. 85. Hesse Otto. Vier Vorlesungen aus der analytischen Geometrie. Leipzig, 1866. 47. Hesse Otto. Eie Determinanten. Leipzig, 1871. 14. Heussi Jacob. Lehrbuch der Geodäsie. Leipzig, 1861. 15. Horváth Ignácz. Mechanika I. Kinematika 1. A pont kinematikája. Budapest. 1874. 33. Hiilsse J. A. Georg’s Freiherrn von Vega Logarithmisch-Tii- gonometrisches Handbuch. Berlin, 1855. 58. Haven A. v. Vorträge über Ingenieur-Wissenschaften an der polytechnischen Schule zu Aachen. Hannover, 1870. 101. Kiss József. Egyszerű geogr. fokhálózatok készítése. Pécsett, 1870. 108. Klug Lipót. A projektiv geometria elemei. Budapest, 1892. 66. Kotzura Thad. Jos. Anfangsgründe der Markscheidekunst. Weimar, 1848. 91.—9i. d, König Gyula. Mathematikai és természettudományi értesítő szerk. — 1 — 5. 98. König Gyula. A másodrendű és . . . parcziáíis differencziálegyenletek elmélete. Budapest, 1885. 110. Leroy C. F. A. Die Stereotomie. Lehre vom Körperschnitte. Stuttgart. 112. Leroy. Die darstellende Geometrie. 3. Auflage.