Ciszterci rend Nagy Lajos katolikus gimnáziuma, Pécs, 1938
VII. Kitaibel Pál Baranyában
70 Fruchtkästen der Herrschaft waren daran frei, bis die Wibbeln mit Mays auch nach Darda gebracht wurden. Der Kalkstein im Dardaer Steinbruch ist dichter schwarzgrauer nach dem Reiben stinkender Kalk dessen Ablösunen mit rothbraunem Eisen überzogen und die Risse mit weissem oder roth bräunlichem Kalkspat ausgefüllt sind. Der kleinste Ofen fasst 334—336 Metzen, der grösste fasst 404 Metzen oder 13 Klafter Steine, brennt 6—7 Täge, und fordert an weichem Holz 42—46 Klafter. Die andren 2 Öfen fassen einer 10, der andere 11 Klafter und geben 334, 340 Metzen Kalk. Die Höhe der Öfen beträgt 16 Schuh, die untere Durchmesser (üres hely), der obere 8V2 Schuh, sie sind also abgestutzt konisch. Unten wird ein Rost von Ziegeln gemacht, und darüber die Steine zusammengewölbt. Die Öfen sind aus Ziegeln erbaut. Oben kann man so wie unten zu sehen. Auf dem Beremender Berg wächst Cytisus austriacus , Quercus pubescens, Cistus helianthemum , Fraxinus ornus, Chrysocoma linosyris , Asperula cynanchica , Medicago falcata , Centaurea paniculata, Seseli annuum, Rhamnus cathartica, Geranium sanguineum, Caucalis grandiflora, Sedum Telephium, Asclepias vincetoxicum, Athamanta cervaria, Potentilla opaca, Evonymus europaeus, Andropogon Ischaemum, Crepis foetida, Chrysanthemum corymbosum, Iris variegata, Veronica spicata, Ligustrum vulgare, Spiraea Filipendula, Dianthus prolifer, Trifolium arvense, Poa eragrostis, (bei Bodolya wächst einer der besten und stärksten Weine) Stachys recta , Crataegus monogyna, Rhamnus cathartica, Teucrium chamaedrys , Euphrasia lutea, Thymus serpyllum et Acinos, Cucubalus Otites, Silene nutans, Scabiosa ochroleuca, Antirrhinum genistifolium, Picris hieracioides, Senecio tennuifolius, Artemisia absynthium, Chondrilla juncea, Peucedanum alsaticum, Linum hirsutum, Centaurea scabiosa. Die Lagen des Kalksteins verflächen von O. gegen W.), Genista tinctoria, Linum flavum, Andropogon Gryllus, Anthericum ramosum, Thesium Linophyllum, Inula ensifolia, Gentiana cruciata, Campanula glomerata, Hieracium umbellatum, Lotus Dorycnium, Bupleurum junceum (sed involucrum communiter 4-phyllum, imo nonnunquam 5-phyllum). Seseli glaucum, Thalictrum majus. Der Rost wird aus eigensl dazu verfertigten 14 Zoll langen und keilförmig zugeschärften( u)Ziegeln, die auf Gurten liegen verfertigt. Den 4 ten in die Rét. Auf den Äckern Veronica filiformis. Bey Pellérd unweit 5-Kirchen werdt.i die meisten Rohr-Matten gemacht. Auf trockenen Plätzen um die Sümpfe sehr viel Carduus lanceolatus, und Galega officinalis, auch ziemlich viel Euphorbia lucida und sehr viel Verbena officinalis und Ononis spinosa. Die Drau pflegt in May und Juny auszugiessen. Die Wälder der überschwemmten Gegenden nennt man Ret-Wälder. Sie bestehen aus Stieleichen, das Unterholz besteht aus sehr viel Acer tataricum, Corylus Avellana, Crataegus monogyna, et oxyacantha, Rhamnus cathartica et Frangula, Viburnum Opulus, Vitis vinifera, Acer campestre, Cornus sanguinea. Man fängt die Fische bey Überschwemmungen in aus starken RohrHalmen gemachten Irrgängen oder man harpuniert sie von einem Gerüste. In den überschwemmten Gegenden ist weiterhin ungemein viel Euphorb. palustris. Der Damm geht von Csehi angefangen bis am Petardaer Hotter an Bisztrinczara Puszta in der Länge 15630 und einige Klafter. Auf der Slavonischen Seite von Miholácz bis Szent György. Trapa natans (ung. Suj). In den Sümpfen Mya pictorum, die die Schweine sehr gerne fressen, und unter dem Wasser mit den Füssen aufsuchen. Die Trapa natans ist häufig in den Sümpfen, sie wird von Menschen und Schweinen verzehrt. Scirpus Michelii, Cyperus fuscus et flavescens; dicitur Zelento. Lysimachia