Teológia - Hittudományi Folyóirat 3. (1969)
1969 / 3. szám - SOMMAIRE, INHALTSÜBERSICHT
DURCHBLICKE - In etwas gekürzter Fassung werden die Aufsätze von B. Häring: Autoritätskrise und H. Spaemann: Jesus, das Gesetz und wir (Seelsorger 1969, 75-9 und 84-92) in Übersetzung dargeboten. MEDITATION - Polykarp Radó, Wir richten uns nach dem Willen Gottes. Das Material - hauptsächlich aus den Orationen der römischen Liturgie - wird in folgenden Punkten verarbeitet: 1. Konformation — das Sich-Richten nach Gott. - 2. Gottes Wille sich selbst betreffend. - 3. Gottes Wille mit uns. - 4. Gott will, dass alle Menschen selig werden, Er will unser Lehrer und Erzieher sein, Er behandelt uns prophylaktisch, Seine immerwährende Wirksamkeit ist das Erbarmen, alles, was wir haben ist sein Geschenk, das grösste ist: die Liebe, d.h. Gott selbst. FORUM - Bemerkungen zum Aufsatz von Antal Lantos-Kiss: Progressisten und Konservative (2 Nummer 1969) von T. Nyíri, G. Rónay, A. Szennay, Z. Hajdók. REVUE - I. Sonkoly, Erinnerung an Mihály Bogisich (j* 1919). - A. Lantos-Kiss: Gedächtnis von Pater Pire. - V. T. Ein frühes Kapitel aus der Geschichte des Dialogs (= Minucius Felix). - E. Paleta, Der Unsichtbare. THEOLOGISCHE NOTIZEN. 200