Erdő Péter - Rózsa Huba: Eschatologie und Jahrtausendwende 2. Deutsch-Ungarischer Theologentag Budapest, 3. März 2000 - Studia Theologica Budapestinensia 26. (2000)

Rudolf Hoppe: Im Angesicht der Gefahr Zum Szenario der Endzeitrede Jesu in Mk 13

4 Und die Erde wird erbeben, bis zu ihren Enden erschüttert werden, und die hohen Berge werden niedrig gemacht und er­schüttert werden, und die Täler werde einsinken. 5 Die Sonne wird kein Licht mehr geben und sich in Finsternis «verwandeln; die Hörner des Mondes werden zerbrechen», und er wird sich ganz in Blut verwandeln, und der Kreis der Sterne wird verwirrt. 6 Und das Meer wird bis zum Abgrund zurückweichen, «und» die Wasserquellen werden versiegen, und die Flüsse werden er­starren. 7 Denn der höchste Gott, der allein ewig ist, wird sich erheben, und er wird offen hervortreten, um die Heiden zu strafen, und alle ihre Götzenbilder wird er vernichten. 8 Dann wirst du glücklich sein, Israel, und du wirst auf die Nak- ken und Flügel des Adlers hinaufsteigen, und so werden sie ihr Ende haben. 9 Und Gott wird dich erhöhen, und er wird dir festen Sitz am Sternenhimmel verschaffen, am Ort ihrer Wohnung. 10 Und du wirst von oben herabblicken und deine Feinde auf Er­den sehen und sie erkennen und dich freuen, und du wirst Dank sagen und dich zu deinem Schöpfer bekennen.23 Sibyllinen III, 796-808 „Ich werde dir ein sehr deutliches Zeichen sagen, damit du er­kennen kannst, wann denn das Ende aller Dinge auf Erden kommen wird. Wenn am gestirnten Himmel Schwerter nachts erscheinen ge­gen Westen und Osten, und wenn vom Himmel herab eine Staub­wolke herabfällt auf die ganze Erde, und der Glanz der Sonne ge­gen Mittag völlig vom Himmel verschwindet und des Mondes Strahlen sichtbar werden und auf die Erde herabkommen mit Blutstropfen aus Felsen, wird ein Zeichen geschehen; in der Wolke werdet ihr sehen einen Kampf von Fußvolk und Reitern wie eine Hetzjagd auf wilde Tiere, Nebelgebilden vergleichbar. Dieses Ende des Krieges setzt Gott fest, der den Himmel bewohnt. Aber alle müs­sen dem großen König opfern ...”24 23 Übersetzung BRANDENBURGER (s. Anm. 13). 24 Übersetzung H. MERKEL, Sibyllinen (JSHRZ V/8), Gütersloh 1998, 1107 31

Next

/
Oldalképek
Tartalom