Anton Millner: "Die Gefangenenseelsorge" - Studia Theologica Budapestinensia 1. (1990)

V. Kapitel. Die staatskirchenrechtliche Gesetzgebung in der Bundesrepublik Deutschland

Bestandteil in seine Verfassung. Der Begriff Anstaltsseelsorge scheint nicht auf. Die Länder Schleswig-Holstein, Niedersachsen, die Stadt Berlin, sowie die Freie und Hansestadt Hamburg 4 verzichten mehr oder weniger auf staatskirchenrechtliche Normierungen in ihren Landesverfassungen. 1 2 3 4 1. Landessatzung für Schleswig-Holstein vom 13.12.1949 (GBObl. 1950, S. 3) in der Fassung der Bekanntmachung vom 7. 2.1984 (GVOB1. S. 53). 2. Vorläufige Niedersächsische Verfassung vom 13. 4.1951, in der Fassung des Gesetzes vom 23. 12.1958 (Niedere. GVB1. Sbl 100), zuletzt geändert durch Gesetz vom 28. 3.1972 (GVB1.171). 3. Verfassung von Berlin vom 1.9.1950 (VB1.1 S. 433), zuletzt geändert durch 20. Änderungsgesetz vom 26. 2.1981 (GVB1. S. 346). 4. Verfassung der Freien und Hansestadt Hamburg vom 6. 6.1952 (Sammlung des bereinigten hamburgischen Landesrechts 100-a), zuletzt geändert durch Gesetz vom 27.6.1986 (GVB1.167). 50

Next

/
Oldalképek
Tartalom