Kassics Ignácz: Extractus benignarum resolutionum regiarum ... (Viennae, 1835) - 10.206
514 in einem gewiffen Sljeií béé 23ejirf£ ju arbeiten erlaubt fep, ein» gefchränft werben. gmei unt) t>reigtgfíer Sfrítfel. ©töffrer werben nítibt gebutbef, wo eine Sunft borhanben ifi, jebodb hní biefer 9íríifel feinen 23ejug auf jene ©icerer, bíe fícb fchon atlba auf erhaltene f)öbere ©rlaubnifj bermal befinben. Sret unt) fcreifugfter Sfrtifel, ©0 wie ei a Hen auswärtigen £anbeíSleufen, unb ^anbwer* fern erlaubet iff, bie öffentlichen dürfte ju 6efudf>en, unb ihre haaren bie ganje 30Tarftjeit binburch nach belieben ju t>erfau= fen, eben fo iff eS im ©egentheil auf feine 2(rt erlaubet, bafs auS* wärtige ^anbeíSíeuíe unb ^anbwerfer ihre 223aaren , unb gabri* fafen, mit weichen bie prioilcgirfen £>rfS - £anbwerfer ohnehin t'crfehen finb, aufjer ber Seit ber Sahrmärffe oerfaufen, ober ein ajanbmerf öffentlich ober fjeimlidb, mit, ober ohne ©efeHen $um 9iadf)fhcií ber primlrgirfen £nnbwerfcr treiben. 23ier unb brnfugfler Síríifel. SSei ftch ereignenbem gatte, wo ein ober ber anbere £DTeif?er, ober ©efett efwaS UnefjrbareS, ober ber Bunft ©chäblicheS beginge, ift feinem ber übrigen SÜteiffer x>ber ©efetten unter ben beffimmten ©trafen erlaubet, bieferwegen wiber feiben fchriftlich ober münbiieh ju fchelfen, m’elweniger über ihn ju fchmähen, ober gar einen 2luf= rühr ju erweefen, fonbern fte müffen nach geliehener Sfnjeige ber £>rtS*©erichfSbarfeit, oon felber bie QSeifung abwarfen, unb fich hiS jur erfoigenben 23eenbigung ruhig, unb friebíích verhalten. 9?ad)bem eS bíe ftrengffe Pflicht einer jeben 3unft ift, baß ein Sfteiffer bem anbern mit £inbanfe|ung jebeé perfönlichen 23orjugS bei jeher ©elegenheif alle Jpiífe íeifíen föd, baher wirb auch biefer Sunft ihre ^flicht fepn, in einem folgen gatt, wo wichtigere iDZili* tär=, unb anbere bergíeídhen ben allgemeinen ©ienff betreffenbe2lr- beiten oorfatten, folche Arbeiten unter bie 29leifter nach 2ftaaf5gab, unb.wie immer möglich in gleicher 3öhl fluSjutf>eilen. UibrigcnS