Fejér György: Kit 's mennyire illet az elhatározhatóság a' házosság' ügyeire nézve? (Pest, 1844) - 02.421

41 „Consistorium protcstantium donec coordinatuni fuerit, Ministratus civilis vel Comitatus judicabit eorum causas ma­trimoniales.“ ,.1790. A. 26. §. II. ,,Die protestantische Kirche muss die gemischten Ehen ungern*sehen; sie muss ins besondere die Ehfen, in wel­chen nicht alle Kinder protestantisch werden .sollen,* ent­schieden misshiligen; und darf ihr Verfahren (namentlich durch die Art der Trauung-) nicht .eine Billigung derselben an den Tag legen. Sie muss hierin die Hand­lungsweise der K a t h o 1 i s c h e n vollkommen 'ehren und loben.“ , \ „Dass die oberste Leitung und letzte Entscheidung in der protestantischen, auch in eigentlich geistlichen Sachen ... bei einer .Person, die nicht geistlichen Standes ist, bei dem - Landherrn steht, dass ist ein in Eile und Unordnung ge­machter Fehler , den man auf ordentlichem Wege wieder gut zu machen hat.“ Harms. Das sind die 95 Theses. D. Martin Luthers, mit andern 95 Sätzen begleitet.“ „Die Ehe seye ein treffendes Bild des Verhältnisses welches zwischen Christus und seiner Kirche besteht.“ Marheinecke. — Seye ein Hott angenehmer .Stand , auf wel­chem der Segen und Gnade Gottes ganz besonders-ruhe; wenn man nur nach seinem Willen in diesem Stand trit und darin lebet.“ Ugyan 6. \ „Die Ehe soll in der chnsthohenKirche ij b e ral 1 ein . heiliger, und geheiligter .Stand, mithin wahrhaftig ein Sa­krament , in der Ursprünglichen Bedeutung, dieses Wortes . »cVn.“ Me inert. - . r; •• . . . • „Aufrichtig, und mit mir gewiss viele Tausend pro­testantische Geistliche möchten lieber von dem geistlichen •; Bischöfe eines fremden Landes,-aber zu unserer Kirche gehörig, dem ein geistliches Collegium mit Rath un<T Stimmgebung zur Seite sitzt, yorscbrjf{en annehmen über -das» was und wie wir zu lehren und wie wir die Feier de« Cultus einzurichlen haben , a|s von .dem eigenen Lan­desherrn, der doch immer ein Laie ist, wenn er sich auch summus episcopus nennt.“ Allgem. Darmst-idter Kir­chen Zeitung 1829. nro 172. Ezek mind protestáns igénylések. Ezeknél fogva, látszik nékem , eléggé kivilágulni, hogy az elhatározhatósság (Entscheidungsrecht), se a? Anyaszentegyházat, se a’ polgári hatalmat a’ reli- gió és házasság' dolgaiban általiányosan nem iU

Next

/
Oldalképek
Tartalom