Hittudományi Folyóirat 3. (1892)

Irodalmi értesítő

297 Handbüchlein zu den «Anfangsgründen der katholischen Lehre». 36. Las- serre-Seeböck, Bernadette. 37. Willems, Der heilige Rock zu Trier. 38. Neuwirth. Die Wochenrechnungen und der Betrieb des Prager Dombaues in den Jahren 1372 — 1378. 39. Melcher, 150 Cyklus-Predig- ten. 2. u. 3. Bd. 40. Hansjakob. Die wahre Kirche Jesu Christi. 41. Giintter, Tägliche Hingabe an Gott. 42. Bona, Preces ante et post missam. 43. Kone- berg, St. Josefs-Büchlein. 44. Steidl, Die Missionen der Kapuziner in der Gegenwart. 45. Keller, 440 merkwürdige und seltene Todesarten. 46. Land- mann, Generalbeicht-Büchlein für Erstcommunicanten. 47. Ejericio del Via-Crucis. 48. Gantner, Grammatik der italienischen Sprache. 49. Schmitz. Unlerricht über das heilige Messopfer. 50. Schmitz, Das heilige Messopfer. 51. Schmitz, Commentar zum Unterricht über das heilige Messopfer. 52. Keller, St. Josefs-Büchlein. 53. Durst, Jesus meine Freude. — Neueste Bewilligungen oder Entscheidungen in Sachen der Ablässe. Von P. Franz Beringer S. J., Consultor in Rom. — Kirchliche Zeit- laufe. Von Professor Msgr. Dr. Josef Scheicher. — Bericht über die Erfolge der kath. Missionen. Von Joh. G. Huber. — Kurze Frage und Mittheilungen. Theologische Quartalschrift. In Verbindung mit mehre- ren Gelehrten herausgegeben von Dr. v. Kober, Dr. v. Funk, Dr. Schanz, Dr. Kepler, Dr. Belser, Professoren der kath. Theologie an der k. Universität Tübingen. 73. évfolyam. 1891, IV. füzet, I. Abhandlungen. Schanz, Der Begriff des Sacra- mentes bei den Vätern. — Brüll. Die Klemensromane und der Primat der römischen Kirche. —• Funk, Kirchenhistorische Kontroversen. — II. Bezensionen. Düsterwald, Die Weltreiche und das Gottesreich. Vetter. — Kömstedt, Katechetische Monatschrift. Keppler. — Ober- dorffer, De inhabitatione Spiritns Sancti. Schanz. — Dörholt, Die Lehre von der Genugthuung Christi. Schanz. — Clemen, Die religionsphilo- sophische Bedeutung des stoisch-christlichen Eudämonismus in Justins Apologie. Schanz. — Mazzolini. Sanctum Evangelium secundum Lucam. Belser. — König, Der katholische Priester vor fünfzehnhundert Jahren. Keppler. — Rapp. Die Hexenprocesse und ihre Gegner. — Ammann, Der Innsbrucker Hexenprocess. Linsenmann. — Schlecht, Eichstätt im Schwedenkrige. Funk. — Lipsius u. Bonnet, Acta apostolorum apo- crypha. — Lipsius, Die apokryphen Apostelgesichten. — Wirth, Acta Nerei et Achillei. Funk. — Wilpert, Die Katacomben und ihre alten Kopien. Detzel. — Kautzsch, Die heilige Schrift des Alten Testaments. Vetter. Schröder, Entwicklung des Archidiakonats. Zisterer. — Watterich Die Psalmen. Vetter. Natur und Offenbarung. Katholikus szellemű közlöny. Megjelenik havonkint egyszer. Ára egész évre 4 frt 80 kr.

Next

/
Oldalképek
Tartalom