Hittudományi Folyóirat 2. (1891)

Irodalmi értesítő

sen beigeflügte Clausei: cum gravi poenitentia salutari ? Von Professor Dr. Johann Ackert in St. Florian. 19) Verweigerung der Sacramente und des kirchlichen Begräbnisses. Von Professor Dr. Johann Ackert in St. Florian. 20) Sind Seetsorgepriester vom Fasten entschuldigt? Von Professor Dr. J. Niglutsch in Trient. 21) Ist Restitutionspficht vorhan- den? Von Pfarrer Dr. Adam Wiehe in Beuren. 22) Wer hat das Recht zu trauen ? Von Dechant P. Wolfgang Dannerbauer in Petenbech. 23) Was soll auf dem Sargdeckel sein? Von P. Rernard Grüner 0. S, B. in Lambach — Literatur: A) Neue Werke: 1) Wolfsgruber, Gregor des Grosse. 2) Cathrein, Moralphilosophie. I. Bdi 3) Dalponte, Compendium theologiae dogmaticae specialis. 4) Schwertschlager, Die erste Entste- hung der Organismen. 5) Thomne Aqüinatis, Monita et Preces. 6) Smith, Compendium Juris canonici. 7) Meschter, die Gabe des hl. Pfingstfes- tes. 8) Schwillinsky, Leichtfassliche Christenlehr-Predigten. I. Bd. 9) Wolter, Psallite sapienter. V. Bd. 10) Jahrbuch für Philosophie und speculative Theelogie. III. Bd. 11) Scheicher, Dompendium repetitorium theologiae moralis. 12) Méric. Die socialen Irrthümmer der Gegenwart. 13) Grimm, Geschichte der öffentlichen Thätigkeit Jezu. IV. Bd. 14) Bautz, Grundzüge der kbth. Dogmatik. I. T11. 15) Májunké, Geschichte des Culturcampfes in Preussen-Deuschland. 16) Ellis-Roeder. Unglaube und Offenbarung. 17) Watterith, Das Passah des neuen Bundes. 18) Nicolai Lancicii opuscula spiritualia. 19) Rasch, Ergänzungen zu Möhlers Symbolik. 20) Stiglic, Duhovna Razmatranja. 21) Symon, De cathol. Facultate theolog. in Universitate literarum olim Vilnensi. 22) Dippel, Die nachösterliche und heilige Pfingstzeit. 23) Albers, Veni s. Spiritus! Komm. hl. Geist. 24) Schöderl, Lehrbuch der kath. Katechetik. 25) Libri quatuor de Imitatione Christi, auch in deuscher Uebersetzung von Lorenzi. 26) Schlosser, die abendländische Kosteranlage des frühesten Mittelalters. 27) Woker, Geschichte der kath. Kirche und Gemeinde in Hannover und Celle. 28) Hubertus, Einige Beherzigungen ücer die Vor. theile der österen hl. Communion. 29) Möller, Leben und Briefe von Johann Theodor Laurent. III. Th. 30) Frind, die Gedankenfreiheit. 31) Rheinfeklen, Briefe an einen Protestanten. 32) Gérardin, Die fromme Seele in ihren Beziehungen zu Jézus im hl. Sacramente. 33) Bayonne, Der selige Reginald von Saint-Gilles. 34) Seeböck. Liebe und Gegen- liebe im hist. Altarssacramente. 35) Geretsmatt, Maiandachten in 31 Betrachtungen über die Lauretanische Litanei. 36) Nilles, Varia pieta- tis exercitia erga ss. cor. Jesu. 37) Berger, Sammlung kath Kirchen- lieder. 38) Berger’ Orgelbuch zur Sammlung kath. Kirchenlieder. 39) Roothaan, Exercitia spiritualia s. Ignatii. 40) Hauser, Lourdes, die Wunderstätte der Gegenwart. 41) Die Ritter die Arbeit uod das Votum der Cardinäle Gibbons und Manning. 42) Nix. Cultus Ss. cordis Jesu. 43) Weissenhofer, Erwin von Prollingstein. 44) Kurz. Monat Mariä. 45) Bierbaum, Der Portiuncula-Ablass. 46) Keller. 280 Beispiele zu den

Next

/
Oldalképek
Tartalom