Folia Theologica 17. (2006)
László Farkas: Die Eucharistie und die Kirche in den ökumenischen Dialogdokumenten
DIE EUCHARISTIE UND DIE KIRCHE 35 In der Sitzung von Löwen (1971) wird ausgesagt: „Die Eucharistie ist das eschatologische Zeichen des universalen Heils. Die Feier des Abendmahls empfängt ihre volle Bedeutung und Wahrheit nur dann, wenn die Kirche selbst, die hier Gottes Gabe empfängt, ein geeinter Leib ist... Wie kann unsere Uneinigkeit mit einer Gabe im Einklang stehen, die gegeben wurde, auf dass sie uns alle eins mache?"33 34. Und ferner: „Im Leibe seiner Kirche handelt Christus, der neue Mensch, als Priester für die gesamte Schöpfung, indem er die ganze Schöpfung als Eucharistie darbringt. Die Eucharistie hat aber mit der Transfiguration und Heiligung aller Dinge zu tun"3i. Das Dokument von Löwen erweitert die katholische Perspektive der Kirche, und gibt der Kirche eine noch universalere Perspektive, wenn sie in den Zusammenhang der Einheit der ganzert Menschheit gestellt wird. Die Aussagen Accras35 (1974) zur Katholizität der Eucharistie finden aufs Ganze gesehen Anklang bei den Kirchen. Es bleiben freilich auch Fragen offen, die einerseits die Bedeutung des Herrenmahls für den einzelnen und anderseits den Zusammenhang von Eucharistie und Kirche betreffen36. „Wegen ihrer Katholizität ist das Herrenmahl eine radikale Herausforderung an unsere Tendenzen der Entfremdung, Trennung und Aufsplitterung'1 (Nr. 20, vgl. Bristol 196737, 87). Im Lima-Dokument wird die ethische und politische Bedeutung der Eucharistie noch mehr als im Accra-Dokument betont: „The eucharistie celebration demands reconciliation and sharing among all those regarded as brothers and sisters in the one family of God and is a constant challenge in the search for appropriate relationships in social, economic and political life (Matt. 5:23f; 1 Cor. 11:20-22; Gal. 3:28). All kinds 33 Löwen 1971, Studienberichte und Dokumente der Sitzung der Kommission für Glauben und Kirchenverfassung, in Beiheft zur Ökumenischen Rundschau, 18/19, Stuttgart 1971, 57. 34 Ebd. 58. 35 Accra 1974, Sitzung der Kommission für Glauben und Kirchenverfassung, Berichte, Reden, Dokumente, Eine Taufe, eine Eucharistie, ein Amt, in Beiheft zur Ökumenischen Rundschau, 27, (One Baptism, One Eucharist and a mutually recognized ministry; Three agreed Statement, Faith and Order Paper 73, Geneva 1975) Stuttgart 1975, 94-138. 36 Vgl. Schäfer, 223/i. 37 Bristol 1967, Studienergebnisse der Kommission für Glauben und Kirchenverfassung, in Beiheft zur Ökumenischen Rundschau, 7/8, Stuttgart 1967, 82-94.