Folia Theologica 16. (2005)
Recensiones
254 RECENSIONES stoteles geleistet der die Verfasserin die Abschnitte I-II ihres Buches widmet (S. 1-148). Der Standpunkt Kants darf man keineswegs als eine Seite der Alternative: Rationalismus-Pragmatismus mißverstehen. Vielmehr geht es dabei um einen Ansatz, sich aus dieser Lage zu befreien. -Ein weiteres Mißverständnisse zu welchen Kant in der Opposition Kultur-Natur Anlaß gibt, sind eben durch Kant befürworteten Ideologiekritik aufzudecken. -Besondere Aufmerksamkeit verdient das Kapitel IV,5: Läßt sich auf Grundlage des Radikalen Konstruktivismus eine brauchbare Ethik entwickeln? Wobei die Verfasserin die Position des Konstruktivismus auf dem ethischen Gebiet wegen seines Verlangens nach einer Pluralität von Werten und Ethiken, keineswegs als einen, in Relativismus mündenden versteht. -Ebenso wertvoll sind die Überlegungen des Exkurs I. (S. 258 ff.): Moralische Konflikte und tragische Situationen. Da wird esi m Zusammenhang mit dem Lügeverbot -ganz richtig- festgestellt: „daß weitaus weniger Grauen und Leid als es diese Beispiele vorführen (welches von zwei Kindern die Mutter aufopfern soll, um das andere zu retten?) ausreichen, damit sich jemand autorisiert fühlt, eine Ausnahme von dem Lügeverbot oder von anderen ethischen Forderungen für sich zu verlangen." (S. 266) Der angeführte Passus, sowie das aufmerksame Lesen des ganzen Buches beweisen daß es lesenswert ist, nicht nur wegen die um Kants Ethik entstandene Mißverständnisse aus dem Wege zu räumen, sondern auch jeder absichtlich falschen theoretischen Rechtfertigung der Fehlformen unseres sittlichen (unsittlichen) Verhaltens vorzubeugen. Zoltán Rokay Peter CABAN, V sluzbc oltára i Bozicmu l’udu, Zivot a dido knaza Ondreja Cabana [Im Dieste des Altars und Gottes Volkes. Leben und Werk des Priesters Ondrej Caban (1830-1860)]. Hrsg. Priesterseminar von Hl. Franz Xaver, Banská Bystrica-Badin 2005. ln dieser Monographie präsentierte der Autor die aktuelle Perspektive auf die Persönlichkeit und das Werk des katholischen Priesters und Literaten Ondrej Caban. Sein literarisches Werk ist heutzutage wenig bekannt, weil Autoren solcher Art in der Zeit vor der