Folia Theologica 11. (2000)

Ferenc Beran: Grundentscheidung und Todsünde

FOLIA THEOLOGICA 11 (2000) 91 Ferenc BERAN GRUNDENTSCHEIDUNG UND TODSÜNDE Entwurf des Problems In den letzten Jahrzenten entwickelte sich in der Beichtpraxis westli­cher Gesellschaften ein eigenartiges und trauriges Phänomens. Erhebli­cher Teil der Gläubigen betrachtet die Beichte als etwas nicht Obligato­risches und geht zur Kommunion, ohne gebeicht zu haben. Ich möchte diese Erfahrung durch ein Beispiel bekräftigen. Vor zwei Jahren fuhr ich mit dem Zug aus Rom über Wien nach Buda­pest. Im Abteil sass ich mit einem Ehepar mittleren Alters zusam­men. Wir begannen ein lustiges Geschpräch über Fussball und österreichisch-ungarische Beziehungen. Der Mann scähtzte hoch, dass ich die ehemaligen österreichischen Fussballspieler ziemlich gut kannte. Da die Stimmung gut war, begannen sie ihre Religio­sität zu sprechen. Sie erzählten, dass ihr Dorf einen guten Pfarrer habe, der sehr verständnisvoll sei. Sein verständnisvolles Beneh­men bestand darin, dass er dem unehelich zusammenlebenden P- aar erlaubte zur Kommunion zu gehen, und auf Beichte nicht be­stand. Als ich zeigte, dass ich es nicht akzeptieren kann, fühlte ich, dass die gute Atmospähre zerstört war. Wenn man solche oder ähnliche Meinungen hört, stellt man sich die Frage nach Ursachen dieser Erscheinung. Wir versuchen jetzt einige Ur­sachen des Phänomens zu entdecken und darzustellen.- Nach einigen Ansichten bedeutet die Todsünde, dass jemand sei­nen Galuben verliert oder sich gegen Gott wendet und seine Verachtung zum Ausdruck bringt. Nach ihrer Meinung dürfen wir über keine Todsünde spreschen, wenn es keine Ungläubigkeit noch Auflehnung gegen Gott vorhanden sind. Z. B. begeht man keine Todsünde, wenn man Ehe bricht, Gott aber auch weiterhin liebt. In diesem Fall können wir nur über „schwere” Sünde sprechen, die man aber nicht beichten müss. Ge­gen diese Auffassung können wir erwiedern, dass es nach der Tra­dition der Kirche keinen Unterschied zwischen Todsünde und ei-

Next

/
Oldalképek
Tartalom