Folia Theologica 3. (1992)
Margit Beke: Die Erzbischöfe von Esztergom und die Befreiungskämpfe gegen die Türken
DEE ERZBISCHÖFE VON ESZTERGOM 165 30.000 Gulden. In der Burg von Esztergom liess er die einst aus Marmor gebaute Kapelle restaurieren und mit Kupfer bedecken, zur Reparation der Festungen der Burg verordnete er 15.000 Gulden. Die Gesamtsumme seiner Stiftungen beträgt 2.457.700 Gulden. Etwa 29 Häuser zählte man zu den Stiftungen, darunter die Akademie von Buda. Zum Zwecke der Befreiung von Gefangenen gab er den Trinitariem sein Gült von Illava. Zur Wiederausgabe der Predigten Pázmánys und für das Drucken anderer wichtiger Bücher gab er 3.000 Gulden. In der Reihe unserer Forschungen tauchte als interessantes Problem das der Krankenhausgründungen hervor. Alle gedruckten Werke sind sich darin jedoch uneins. Manche schreiben die Fundationen Kollonich zu, andere dem Papst Innozenz XI. durch Buonvisi. Wilhelm Fraknói stellt fest, das Buonvisi 1686 Verordnungen zur Aufstellung eines Feldlazarettes machte, dessen Hauptübersicht er dem Bischof von Győr, Leopold Kollonich, anvertraute und dafür insgesamt 45.000 Gulden verwendete. Es ist Tatsache, dass der Papst ausser dieser Summe auch noch Arzneien und Verbandzeug schickte. Klopp schreibt die Krankenhäuser Kollonich zu: „in Pressburg ein Spital zu errichten... gründete ein anderes in Raab, ein drittes in Komorn, ein viertes in Gran. Wenn er diese auch errichtet hätte, so leidet der Gesichtspunkt unseres Themas nicht daran, war er doch später (1695-1707) Erzbischof von Esztergom, aber die Erschliessung der Tatsachen beleuchtet das Gesagte anders. Das Primatiale Archiv besitzt einen von Széchényi stammenden Brief aus Pozsony, mit dem Datum vom 30-sten Juni 1688. Alle Zweifel ausgeschlossen wurde er an Erzbischof Kollonich gerichtet. „Aus Gottes Gnade stiftete ich vier Krankenhäuser, das erste in Győr vor 15 Jahren, zu dem ich auch ein Haus kaufte und schon 5000 Gulden verordnet habe. Das zweite hier in Pozsony, ich habe es nämlich durch das Besitztum von Herestyén mit hundertzwanzigtausend Gulden versehen. Das Dritte in Esztergom, wo ich in diesen Tagen den dazu auserkorenen Ort gesehen habe. Sobald es möglich ist, lasse ich es aufbauen. Das Vierte in Buda, unterhalb der Burg — an 46 47 46 FRAKNÓI 1903. III. 435,462. 47 KLOPP 398.