Folia Theologica et Canonica 4. 26/18 (2015)
SACRA THEOLOGIA - Zoltán Rokay, „Philosophische" Anthropologie
„PHILOSOPHISCHE” ANTHROPOLOGIE 81 Abschluss Die Entfaltung einer philosophischen Annäherung der Frage nach dem Menschen (in der Liebe zur Weisheit, die echten Gründen suchend) scheint heute eher in einem Dialog als in der Proklamation von Thesen sich plausibel entfalten zu wollen. Dazu kann festgestellt werden, dass nicht nur solche Veteranen des europäischen Denkens wie Jürgen Habermas, Walter Schulz, Walter Kasper und Klaus Hemmerle sich mit den Weltalter-Fragmenten von Schelling beschäftigt haben, sondern auch Denker der Gegenwart dafür eine Affinität zeigen, wie Walter Ehrhardt und Slavoj Zizek, und die Paulusrezeption von Agamben, Badiou und Zizek dürfte von der Seite der katholischen Theologie nicht als sinnlos und ohne Resonanz abgewiesen werden.43 43 Müller-Doohm, S., Jürgen Habermas, Suhrkamp, Berlin 2014. Rokay, Z., Die Religion und die Religionen bei Friedrich Wilhelm Joseph Schelling während seiner zweiten Tätigkeit in München (1827-1841), in Folia Theologien 22 (2011 ) 95. ZiZek, S., Essais sur Schelling, Paris 1996. Finkelde, D., Politische Eschatologie nach Paulus, Wien 2009.