Folia Canonica 11. (2008)

EASTERN CANON LAW BIBLIOGRAPHY (11)

324 FOLIA CANONICA 11 (2008) Forschung der Nationalen Forschungsanstalt. Forschungsprojekt: „Institutionen und Ideologie in der neugriechischen Gesellschaft“, 105. Archiv des Patriarchats von Konstantinopel], Athen 2008. 40 + 308 S. (foil. a'-pv5'). [ISBN 978-960-7916-70-9], Faksimile-Re­produktion der im Cod. 12 der Metropolie von Samos (olim des Klosters von Tipioç Iraupóc; auf der Insel Samos) und im Cod. Paris. Suppl, gr. 1236 überlieferten Teile des sog. Gesetzbuches der Großen Kirche. Die Sammlung umfaßte weltlichen und kirchlichen um nach 1453 erlassene Patriarchal- und Synodalentscheidungen erweiterten byzantinischen Rechtsstoff. 2* Balsamidis, Paschalis, «AvékSoio luvraypário rou OtKoupe- viKOÚ naipiapxeiou rou erouc; 1829» (= Ein unediertes Syntagmation des Ökumenischen Patriarchats aus dem Jahr 1829), in: AXeÇav- Spivôç Ajurjroç. Gedächtnisschrift für I. M. Chatziphotis (Alexan- dreia 2008) 75-90. Das Syntagmation, welches 109 Kirchenprovin­zen des Patriarchats umfaßt, wird aus einer in Thessaloniki auf­bewahrten Kopie ediert. 3* Christinaki-Glarou, Eirini, To ßißXi'o rov HpaxXdSr} kou 17 koc- zaSixr} rov Neoropiov (= Das Buch des Herakleides und die Verurtei­lung von Nestorios), Athen (Selbstverlag) 2008, 443 S. [ISBN 978- 960-930477-1]. 4* Christinaki-Glarou, Eirene, Critical Restoration and Use of 1 Tim. 3:6 in the Holy Canons, Athens 2008, 163 S. 5* Melissakis, ZlSSIS, KarâAoyoç rcov kuSíkcjv rrjq SpponKrjç ßißXio- dijxpç Tvpvaßov (= Handschriftenkatalog der Stadtbibliothek von Tymabos). [Institut für Byzanzforschung der Nationalen For­schungsanstalt. Quellen, 8.] Athen 2007. 354 S. [ISBN 978-960- 371-036-3]. Juristisch relevant sind zwei Handschriften: a. Nr. 18 aus der 2. Hälfte des 13. Jhs., die auf foil. lr-537r die (immer noch nicht vollständig edierten) Pandektai des Nikon vom Schwarzen Berg enthält; b. Nr. 3 aus dem 18. Jh. mit verschiedenen nomo- kanonischen Kompilationen der postbyzantinischen Zeit auf foil. lr-51v. 6* MELISSAKIS, Zissis, Apyeio rrjç I. M. Eocpiypévov. Emropéç psraßv- (avnvcüv syypácpwv (= Regesten postbyzantinischer Urkunden aus dem Archiv des Esphigmenou-Klosters). [Institut für Byzanzfor­schung der Nationalen Forschungsanstalt. Athonika Symmeikta, 11.], Athen 2008, 200 S. [ISBN 978-960-371-053-0]. Der Band enthält die Inhaltsangabe von 105 Urkunden (S. 25-159), syste­matisch aufgestellte Liste der Urkunden (S. 163-170), sowie Ge­neralregister (S. 171-200). 7* Stolte, Bernard H., «The Decline and Fall of Legal Manu­scripts: Reflexions on Some Legal Palimpsests», in: KarevóSiov S.

Next

/
Oldalképek
Tartalom